Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Ab 1. März Kurzarbeit bei Halloren in Halle
Halle. Bei der Halloren Schokoladenfabrik in Halle wird es ab 1. März für drei Monate Kurzarbeit in der Produktion und Technik geben. Kunden und Händler fragen die Produkte immer weniger nach. „Einer unserer Großkunden hat eine beträchtliche Menge an Waren kurzfristig nicht abgerufen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die Firma machte keine Angaben, wie viele der insgesamt 262 Mitarbeiter von der Kurzarbeit betroffen sein werden. Halloren ist nach eigenen Angaben die älteste Schokoladenfabrik in Deutschland. Doch das Unternehmen schreibt seit Jahren Verluste. 2017 hatte Halloren einen Umsatz von 107,7 Millionen Euro – und ein Minus von 3,6 Millionen Euro.
Nachdem die gesamte Führungsmannschaft ausgetauscht wurde, stellte sich Ralf Wilfer Mitte 2018 an die Spitze des Vorstands. Erst kürzlich kündigte er an, das Sortiment zu straffen und Halloren aus den roten Zahlen holen zu wollen. Indes wolle das Unternehmen auch weiter an der Strategie festhalten, wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen und das Kerngeschäft mit der Praline Halloren-Kugel zu stärken, erklärte er. (dpa)