Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Investition war überfällig
Die Gefahr ist allgegenwärtig – leider. Mindestens ein Mal wöchentlich wird in Berlin der Flughafen oder in Brandenburg ein Bahnhof gesperrt, weil ein herrenloses Gepäckstück zunächst Panik und dann einen Polizeieinsatz auslöst. Auch wenn es sich dabei zumeist um vergessene Koffer und Taschen handelt, müssen Spezialisten anrücken, um irgendwann Entwarnung geben zu können.
Wenn jetzt das Landeskriminalamt mit der modernsten Technik Deutschlands ausgestattet worden ist, wie dessen Leiter am Freitag verkündete, mag das durchaus als kleiner Erfolg im Kampf gegen Terrorismus gefeiert werden. Das relativiert sich jedoch, wenn man sich vor Augen hält, dass bei Sprengstoffentschärfungen bislang auf Technik aus dem Jahr 1992 zurückgegriffen werden musste.
Bei mehr als 100 Einsätzen im Jahr, darunter auch die Paketbomben des sogenannten DHL-Erpressers, war diese zugegeben nicht ganz preiswerte Investition längst überfällig, auch zum Schutz der Spezialisten des Landeskriminalamts.