Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Besucherrekord in der Hauptstadt
2018 bleibt Anziehungskraft Berlins ungebrochen
Berlin. Die Hauptstadt hat 2018 einen Besucherrekord aufgestellt. 13,5 Millionen Touristen von nah und fern lockte Berlin im vergangenen Jahr an, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Das waren 4,1 Prozent mehr als 2017. Die steigende Zahl macht sich in Hotels und Pensionen bemerkbar: 32,9 Millionen Übernachtungen entsprachen einem Zuwachs von 5,5 Prozent. Damit zog der Berlin-Tourismus 2018 nach einer Wachstumspause im Vorjahr wieder an.
2017 war das Geschäft stagniert. Die Tourismusgesellschaft machte damals vor allem die Pleite der Fluggesellschaft Air Berlin dafür verantwortlich.
Berlin liege unter den Top3-Reisezielen in Europa, sagte der Chef der Tourismusgesellschaft Visit Berlin, Burkhard Kieker. Vor Berlin landen London und Paris. 15,09 Millionen Übernachtungen – knapp die Hälfte – entfielen auf ausländische Touristen. Die Mehrheit der Besucher kommt jedoch weiterhin aus Deutschland (54 Prozent).
„Berlin bleibt ein Magnet“, kommentierte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) die Zahlen. Nichtsdestotrotz gäbe es auch negative Begleiterscheinungen. Als Beispiele nannte die Senatorin Lärm, Müll und andere Hinterlassenschaften.
Die Statistik erfasst Gäste, die in einer Unterkunft mit mehr als neun Schlafplätzen einen Meldezettel ausfüllen. (dpa)