Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Verpasste Chance
Fußball-Zweitligist 1. FC Union Berlin trennt sich am Freitagabend im Heimspiel 1:1 von Arminia Bielefeld
Berlin. Die Fußballer des 1. FC Union Berlin haben es verpasst, sich auf den Aufstiegsplätzen der 2. Liga festzusetzen. Am Freitagabend trennten sich die Eisernen von Arminia Bielefeld vor 21 286 Zuschauern in der Alten Försterei mit 1:1.
Die Arminia aus Bielefeld galt vor der Partie in der 2. Liga als Lieblingsgegner des 1. FC Union Berlin in der heimischen Alten Försterei. Auch nach dem 1:1 am Freitag sind die Köpenicker in neun Heimpartien gegen die Ostwestfalen noch ungeschlagen und haben in dieser Saison daheim nun 28 Punkte eingefahren. Gleichwohl war das Remis ein Rückschlag im Aufstiegsrennen für den weiter Tabellenzweiten.
Trainer Urs Fischer nahm gegenüber dem 3:2-Erfolg beim MSV Duisburg nur eine Änderung vor. Für den angeschlagenen Carlos Mané stürmte Joshua Mees über die linke Flanke. Weil die Arminia mit dem freundlich empfangenen Ex-Eisernen-Coach Uwe Neuhaus 2019 nur in Magdeburg verlor und zudem die vergangenen drei Auswärtsbegegnungen gewonnen hat, begann sie ähnlich selbstbewusst wie die Berliner. Daraus entwickelte sich von Anfang an eine offene Partie, in der Robert Zulj (6.) und Bielefelds Sturmführer Fabian Klos (9.) die ersten Schüsse noch über das Tor jagten.
Das Niveau der Partie sank schnell, doch dann schlug Union zu. In der 22. Minute durfte sich Trainer Fischer – was er nie täte – auf die Schulter klopfen. Ausgerechnet Mees erzielte das 1:0. Nach einer Flanke von Ken Reichel scheiterte er per Kopf an Schlussmann Stefan Ortega, versenkte aber den Abpraller mit dem Fuß zur umjubelten Führung ins Netz.
Die Unioner bewiesen damit einmal mehr ihre beeindruckende Effizienz und hatten Glück, als Reichel auf der andere Seite gerade noch vor Klos rettete. Vom Treffer wurde die Partie befruchtet. Das Tempo stieg, die Gäste präsentierten sogar die reifere Spielanlage. Die beste Möglichkeit bis zur Pause hatte aber die Berliner, als Zulj aus fünf Metern an Ortega scheiterte (36.).
Nach der Pause sandten die Ostwestfalen gleich einmal einen Weckruf in Richtung der Hauptstädter. Andreas Voglsammer zirkelte den Ball aus zehn Metern an den Pfosten des Union-Tores (47.): Die Bielefelder entwickelten nun gehörigen Druck, zumal den Gastgebern zahlreiche Abspielfehler unterliefen. Der Elan wurde belohnt, denn Jonathan Clauss gelang aus Nahdistanz der verdiente Ausgleich (60.).
Die Gäste wurde nun immer kecker und brachten die Unioner, die nun selbst zielführende Aktionen nach vorne darboten, des Öfteren in Bedrängnis. Allerdings verpassten der flinke Reinhold Yabo (81.) und Joan Edmundsson (85.) den zweiten Treffer.