Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Spitzenteams der Tischtennis-Kreisliga Nord siegen auswärts
Gaselan und KSV Fürstenwalde mit jeweils klaren 10:4-Erfolgen in fremden Gefilden / Überblick 15. Spieltag
Fürstenwalde. Keine Blöße gab sich das Spitzenduo der Tischtennis-Kreisliga Nord am 15. Spieltag. Mit zwei sicheren 10:4-Erfolgen lösten die SG Gaselan und der KSV Fürstenwalde ihre Auswärtsaufgaben. Die zweite Saarower Mannschaft schrammte nur knapp am ersten Punktgewinn vorbei. Die Partie von Saarows erster Mannschaft gegen Alt Golm wurde wegen Krankheit abgesagt.
Pneumant Fürstenwalde V– TTC Jacobsdorf I 10:4 Die nur zu dritt angereisten Gäste lagen anfangs mit 4:3 vorn und machten den Gastgebern den Start sehr schwer. Dafür verantwortlich waren Bernd Lange und Wolfgang Kirmse. Danach lief dann aber nicht mehr viel zusammen, denn beide Jacobsdorfer verloren ihre Fünfsatzpartien. Kirmse lag gegen David Dawidowski schon 2:0 Sätze vorn und musste sich dann doch noch geschlagen geben (-8, -8, -7). Lange reichte gegen Andreas Westphal eine 2:1-Führung nicht (-8, -6). Chemie Erkner I – KSV Fürstenwalde I 4:10 Acht von zehn Erfolgen schafften die Spreestädter in drei Sätzen. Das Doppel Torsten Prautsch/ Mario Berndt verspielte gegen Phillip Buttgereit/Hartmut Gaertner eine 2:0-Satzführung, um den fünften Satz dann mit 11:4 zu dominieren. Auch Alexander Gigl musste gegen Oliver Engel nach 0:2-Rückstand in den Entscheidungssatz, den er mit 12:10 gewann. Letzterer war mit zwei Siegen Bester seines Teams und verhinderte so eine noch höhere Niederlage. GSG Fürstenwalde I – Gaselan Fürstenwalde I 4:10 Nach gewonnenen Doppeln verlor jeder der Gästeakteure je ein Spiel. Konnte Mathias Umlauf die Partie gegen Nico Bauermeister nach 0:2-Satzrückstand noch drehen, war er gegen Felix Rebsch beim 1:3 ohne Chance. Letzterer schlug auch Andre Gerhardt. Bernd Blodau musste sich überraschend Sven Sonnenburg mit 0:3 geschlagen geben und Sohn Tobias hatte gegen Bauermeister mit 1:3 das Nachsehen. Vorwärts Bad Saarow II – Chemie Erkner II 8:10 Der Tabellenletzte machte ein starkes Spiel. Erst beim Stand von 7:7 konnten die Gäste ausgleichen. Bis dahin hatten sie auch das Glück des Tüchtigen, denn alle drei Fünfsatzpartien wurden gewonnen. Im Topduell konnte dann Olaf Göldner gegen Michael Kunert eine 2:1-Satzführung nicht nutzen und unterlag im Entscheidungssatz mit 5:11. In den letzten beiden Partien fiel die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Erst drehte Maurice Gaertner gegen Mathias Gast ein 1:2-Satzrückstand noch in einen Sieg (11:7, 11:9) und zum Abschluss rettete Ersatzmann Jörn Gade im Duell der bis dahin Sieglosen gegen Uwe Mahlkow mit einem knappen Dreisatzerfolg (10, 9, 10) den Auswärtssieg. SG Rauen I – Pneumant Fürstenwalde VI 6:10 Die Gäste revanchierten sich für die knappe Hinspielniederlage. Nach ausgeglichenen Doppeln konnten bei den Rauenern nur Boguslaw Kubicki (3) und Norbert Grösch (2) punkten. Das war zu wenig für eine weitere Überraschung. Bemerkenswert war der Fünfsatzerfolg von Grösch gegen Robert Johann, der sich auch vom 0:2-Satzrückstand nicht beirren ließ und die Partie noch drehte (9, 5, 7). Im Spiel der bis dahin Ungeschlagenen vergab Günter Rehwinkel gegen Kubicki eine 2:0-Satzführung, um im entscheidenden dann mit 11:6 zu triumphieren. TTC Jacobsdorf I –
JSV Alt Golm I 10:3 Ohne Probleme und mit Topbesetzung sicherten sich die Gastgeber in der Nachholpartie vom 12. Spieltag den wichtigen Heimsieg. Nach dem Gewinn beider Doppel blieben Bernd Lange und Ersatzmann Marcus Propson ungeschlagen. Bei den Gästen überzeugten Friedel Bolle und Reinhard Netzker. (kme)