Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Ein Stück Australien in Trebatsch
Ludwig-Leichhardt-Museum lädt ein
Für das Jahr 2019 halten das Ludwig-Leichhardt-Museum und die Ludwig-Leichhardt-Gesellschaft wieder ein abwechslungsreiches Vortrags- und Veranstaltungsprogramm bereit: 2. Mai: Senioren ohne Handy mit dem Kanu unterwegs, 6. Juni: Offene Gärten,
4. Juli: Leben und Werk Ludwig Leichhardts, 1. August: Leichhardt und die Wahrung seines Vermächtnisses in Deutschland,
5. September: Ausflug zur Leichhardt-Hütte Mochow, 28. September: Leichhardt-Lauf, 24. Oktober: Unterwegs in Afrika, 7. November: Kuba – eine warme, arme DDR vor der Wende?, 5. Dezember: Jahresausklang mit der Räuberband. Vorträge im Leichhardt-Museum beginnen um 19 Uhr.
Das Museum lädt zusätzlich dazu ein, mehr über das Leben des Australienforschers Ludwig Leichhardt zu erfahren. Hier können Besucher nicht nur auf den Spuren Leichhardts, sondern generell durch den fünften Kontinent wandern. Ergänzt wird die Ausstellung von Beschreibungen der ersten Expedition Leichhardts in Australien bis hin zu Erklärungsversuchen, warum Leichhardt in Australien viel bekannter ist als in Deutschland: „In Preußen galt Leichhardt damals als Deserteur“, erzählt André Parade, Vorsitzender der Ludwig-Leichhardt-Gesellschaft. In Australien hingegen begegnet man Leichhardt vielerorts: am Highway etwa oder im Namen eines Fußballvereins. Nicht zuletzt ist in Sydney ein Stadtteil nach dem Expediteur benannt.