Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Gedenktag mit Ausstellungseröffnung
Gedenkstätte erinnert an Opfer politischer Gewalt
2018 wurde in Frankfurt (Oder) zum ersten Mal der Europäische Gedenktag an die Opfer von Stalinismus und Nazismus begangen. Auch dieses Jahr wird aus diesem Anlass am 23. August in die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politische Gewaltherrschaft“eingeladen. Am selben Tag wird die Wanderausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19|19“eröffnet, die eine emotionsgeschichtliche Perspektive auf die vergangenen 100 Jahre wirft. Die Schau verdeutlicht die politische und gesellschaftliche Wirkungsmacht von Emotionen wie Angst, Hoffnung, Liebe oder Wut. Sie nimmt heutige Erscheinungsformen von 20 Gefühlen zum Ausgangspunkt und zeigt deren historische Entwicklung im 20. Jahrhundert auf: Konjunkturen, Wandel und Kontinuitäten.