Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Es wankt und wuchert und schweigt
Moore, das sind karge Landschaften voller Mythen und Geheimnisse, zwischen Erde und Wasser, zwischen fest und flüssig. Im Moor treibt es schaurige Gestalten um. Irrlichter locken. Die Archive sind voll von Berichten einstiger Unwegsamkeit und Ödnis der sagenumwobenen Feuchtgebiete. Wer nicht aufpasste, konnte versinken. Erst langsam besinnt man sich der ökologischen Qualität der Moore. Sie speichern Kohlendioxid und entziehen das Gas der Umwelt.
„Eine Lange Nacht über das Moor“, Deutschlandfunk, Sonnabend, 23.05 Uhr