Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Das Frühjahr kann kommen – Gärtner Martin Arndt hält viele Pflanzen bereit
In den Gewächshäusern von Martin Arndt in Küstrin-Kietz herrscht derzeit noch Winterruhe, aber es ist so etwas wie die Ruhe vor dem Sturm. Denn das Frühjahr wirft seine Schatten voraus. „Von März bis Juni ist für uns die arbeitsreichste Zeit“, sagt der Gärtnermeister, der neben den Gewächshausanlagen in Küstrin-Kietz auch den Gärtnereibetrieb neben in Letschin betreibt. Täglich überprüft er seine Pflanzen, die er auf 3000 Quadratmetern unter Glas zum Auspflanzen aufzieht. Neben traditionellen Frühjahrsblühern wie Stiefmütterchen, Primeln oder Hornveilchen gehören auch Kräuter- und Gewürzpflanzen wie Lavendel und dazu. „Gerade die Kräuterpflanzen werden bei vielen Hobbygärtnern immer beliebter“, sagt der Gartenbaufachmann. Für seine Kunden hält er ein breites Angebotsspektrum bereit. So gehören neben altbekannten Kräutern wie Minze, Salbei, Thymian auch seltenere Sorten wie Oregano, Hängerosmarin oder Jiaogulan, das so genannte Kraut des Lebens dazu. Wenngleich die neue Gartensaison noch bevorsteht, hatte der Gärtner auch in den vergangenen Tagen und Wochen gut zu tun. „In der kalten Jahreszeit kümmere ich mich vorrangig um den Schnitt der Obstbäume“, sagt der Fachmann. Vom 1. Oktober bis Ende Februar sollten sich Kleingärtner diese Gehölze vornehmen.