Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Das Bürgerhaus Neuenhagen präsentiert: 50 Tipps für 2019
Das im Jahr 2011 eröffnete kommunale Bürgerhaus mit einem Saal für bis zu 500 Personen hat sich zu DEM Veranstaltungszentrum am östlichen Stadtrand von Berlin entwickelt. Besucher aus dem Brandenburger Umland bis nach Berlin genießen die Vielfalt und Qualität der angebotenen Veranstaltungen und schätzen die verkehrsgünstige Lage des Hauses (nahe B1/B5, Berliner Ring, S-Bahnhof Neuenhagen/S 5, kostenlose Parkplätze). Hier erhalten Sie einen Programm-Überblick für das Jahr 2019.
Willkommen zu Kabarett und Comedy der Extraklasse! „Frauen denken (noch immer) anders – Männer nicht“, das beweist Matthias Machwerk zwerchfellerschütternd am 9. März. „FAIRBOTEN“heißt das neue Programm der Leipziger Pfeffermühle am 9. November.
Hochkarätige internationale Covershows von legendären Stars stehen bevor: Simon & Garfunkel (Revival Band) am 10. März, ABBA (performed by ABBAMUSIC) am 31. März, Genesis (Tribute Band GENESES) am 7. April und The Cashbags als Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival am 1. November.
Wer Evergreens, Blas- oder Volksmusik bevorzugt, dem seien diese Termine empfohlen. Mit Comedy, guter Laune und viel Musik unterhält das Musical „Servus Peter“am 15. März. Die Original Hoch- und Deutschmeister begeistern am 24. März mit traditionellen Militärmärschen und beliebten Melodien. Zur Johann-StraussGala am 13. April reisen Gesangssolisten, Musiker und ein Ballett aus Tschechien an. Der „Caruso der Berge“, Rudy Giovannini, gibt am 5. Mai seine Gala.
Klassische Musik auf höchstem Niveau wird bei den „Kammerkonzerten Neuenhagen“geboten. Das Philharmonia Quartett Berlin und das Querflötenquartett „VerQuer“konzertieren am 16. März bzw. am 27. April. Das Ensemble „Metamorphosen Berlin“wird am 25. Mai erwartet. Die 40. Konzertsaison beginnt im Herbst.
Diese Highlights sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit ihren einzigartigen Stimmen interpretieren The International MAGIC Tenors am 22. März „The Best of Rock – Pop – Classic“. Am 30. März gastiert Schlager-Legende Vicky Leandros. Die Musicalrevue „The Spirit of Woodstock“am 20. Oktober bringt das Flower-Power-Feeling live auf die Bühne. Eine One-Man-Show vom Feinsten bietet Heinz Rudolf Kunze mit seinen größten Hits am 2. November. „Sternstunden der Filmmusik“erwarten Sie am 10. November.
Faszinierende Live-Reisereportagen auf großer Leinwand sind über „Australien“(29. März), „Abenteuer Grünes Band“(18. Oktober) und „Jakobsweg“(15. November) zu sehen.
Tanzen und Feiern lässt es sich gut bei den Ü40-Tanzpartys am 5. April, 6. September und 29. November sowie bei den Standard- und Lateintanzpartys „100 % Tanzmusik“am 6. April, 7. September und 30. November. Einen stimmungsvollen und fröhlichen Jahreswechsel garantiert die große Silvester-Party.
Hier die Tipps für Familien: Die Vorhänge im Puppentheater öffnen sich am 10. April, 22. Mai, 4. September, 6. November und 16. Dezember. Am 26. und 27. Oktober können junge und junggebliebene Fans eine Große Modellbahnausstellung bestaunen. Die Abenteuer von „Jan und Henry“begeistern am 1. Dezember die Jüngsten und Herr Kellerstaub rettet am 22. Dezember im TraumzauberbaumMusical das Weihnachtsfest.
Bekannte Persönlichkeiten sind zu Lesungen und Vorträgen eingeladen. Wladimir Kaminer stellt am 3. Mai sein Buch „Die Kreuzfahrer“vor. „Ich habe nichts ausgelassen“, resümiert Walter Plathe am 12. Oktober. Dr. Mark Benecke enthüllt am 9. Dezember die Geheimnisse von „Bakterien, Gerüchen und Leichen“.
Liebhabern des klassischen Balletts seien die Aufführungen von „Giselle“durch das Ballet Blanc am 19. Mai und von „Schwanensee“am 30. Dezember durch das Russische Ballettfestival Moskau empfohlen.