Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Museumspark Rüdersdorf – Feste feiern umgeben vom Charme alter Industriegemäuer
Der Museumspark Rüdersdorf ist für Tagesbesucher ein echtes Highlight. Neben der Möglichkeit, das 17ha große Gelände mit seinen vielen Industriedenkmälern auf eigene Faust zu erkunden, können Sie den Museumspark und seine Geschichte auch auf andere Weise näher kennenlernen. Für alle Informationshungrigen ist unsere historische Führung genau das Richtige. Hier werden Sie durch die alten Industriegebäude geführt und erleben so Geschichte hautnah zum Anfassen. Wer selbst aktiv werden möchte, kann an einer geologischen Tour teilnehmen und im Tagebau nach Fossilien suchen. Für alle, die noch mehr Action haben möchten, haben wir unsere LandroverTouren im Programm. Hier geht es am Wochenende sogar direkt in den Tagebau hinein. Über unser normales Tagesprogramm hinaus haben wir auch einige besondere Feste, die wir im Park feiern. Den Anfang zur Saison macht unser Ostern im Park, das dieses Jahr vom 19. bis 22.04. stattfindet. Neben einem bunten Kinderprogramm und einer Bastelwerkstatt an allen vier Tagen gibt es am Sonntag und Montag jeweils ein schönes Musikprogramm zum Frühschoppen. Darüber hinaus können die Kinder das ganze Wochenende über viele bunte Ostereier im Park suchen. Knapp eine Woche später am 30.04. wird es dann geheimnisvoll zur Walpurgisnacht. Neben unserem großen Walpurgisfeuer, jeder Menge Schlemmereien und Partystimmung durch das „Duo Rolog“und die „Kraxlhaxer“erwartet euch in diesem Jahr ein mystischer Hexenmarkt für Groß und Klein. Am 1. Juli-Wochenende (05.–07.07.) feiern wir unser traditionelles Rüdersdorfer Bergfest. Wir freuen uns, dass es auch dieses Mal wieder unsere Tradititions-Programmpunkte mit dem Aufzug der Bergleute (05.07.), einer Schausprengung im Tagebau (06.07.) und dem Konzert der Bergkapelle (07.07.) geben wird. Darüber hinaus erwartet euch viel tolle Live-Musik mit einem Roland Kaiser- und Wolfgang Petry-Double, dem Duo Atemlos, Chili. Den absoluten Höhepunkt gibt es dann am Samstagabend mit dem Konzert der Münchener Freiheit. Hierfür könnt ihr auch schon Karten entweder an der Kasse des Museumsparks oder unter reservix.de erwerben. Für die Kleinsten wird es ebenfalls ein buntes Programm geben (u.a. Karussells, Ponyreiten, Hüpfburg) und auf der Mineralienbörse können schöne Steine erworben werden. Auch veranstalten wir wieder einen Fotowettbewerb, dessen Gewinner am Bergfest-Wochenende prämiert werden. Für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt. Am 30.10. wird es dann gruselig werden zu unserem Halloween im Park. Neben einem schaurig schönen Bühnenprogramm, z.B. mit einer Feuerund Schlangenshow, wird es in der Schachtofenbatterie Führungen geben, die allen eine Gänsehaut bescheren werden. Auch können die Kinder Kürbisse schnitzen und an unserem Kürbisschnitz-Wettbewerb teilnehmen. Zum 1. Adventswochenende (29.11. bis 01.12.) lassen wir den Museumspark unter dem Thema Märchenzauber im Park erstrahlen. Es gibt einen kleinen Handwerksmarkt, eine Schlemmermeile und für die Kinder eine Bastelwerkstatt. Das Thema Märchen wird natürlich eine zentrale Rolle spielen und unsere Gäste dürfen sich überraschen lassen, womit wir Sie in die Zeit Ihrer Kindheit zurückversetzen werden. Detailliertere Angaben zu den einzelnen Festen (Programmablauf, Uhrzeiten, etc.) finden Sie unter www.ruedersdorf-kultur.de.