Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Von der Hauptuntersuchung bis zum Bikerstammtisch – DEKRA-Niederlassung Frankfurt (Oder) macht sich stark
Hinter Karsten Gräfling und seinem Prüfstellenteam liegt ein gutes Jahr – und ein anspruchsvolles liegt vor ihnen. Ein gutes Jahr ist für den Fachabteilungsleiter Technische Prüfstelle, wenn er mit seinen Kollegen viele mit DEKRA zufriedene Kunden betreuen kann. An der DEKRA-Prüfstellen wird alles überprüft, was sich im Straßenverkehr bewegt und einer Betriebserlaubnis bedarf. Sie führen Hauptuntersuchungen durch, nehmen Veränderungen an Fahrzeugen unter die Lupe und begutachten auch Fahrzeugschäden. Gleichen Service bietet die Niederlassung an den Prüfstellen in Fürstenwalde, Strausberg und Eberswalde sowie in den Werkstattstützpunkten an. „Wir sind stets bestrebt, unseren Kundendienst in den Partnerwerkstätten und an den eigenen Prüflokationen auszubauen“, betont Niederlassungsleiter Detlef Roth. „Für uns hinzu gekommen sind neue Dienstleistungen wie Prüfungen an Aufzügen, Druckbehältern und Elektroanlagen, die Überwachung von Prüfmitteln und Beratungsleistungen im Bereich Arbeit und Gesundheit, Ingenieure und Fachpersonal suchen wir immer“. An den Prüfstellen wie auch in den Werkstätten sind erhebliche Investitionen erfolgt und weiter notwendig, um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Der technischen Entwicklung der Fahrzeuge müssen auch die Prüfausstattungen Stand halten. Die Ergebnisse von Bremsprüfungen werden künftig manipulationssicher vom Prüfstand auf die Geräte der Prüfingenieure übertragen, die elektronischen Komponenten der Fahrzeuge werden mit Computertechnik gecheckt und erfasst. Verbunden ist diese Entwicklung mit einer stetigen Qualifizierung der Sachverständigen. Diese realisiert DEKRA zentral, aber auch an der eigenen Niederlassung. „Wer Prüfingenieur werden will, muss nach seinem Studium nochmal acht Monate auf die Schulbank“, erläutert Karsten Gräfling. „An unserer Prüfstelle lernen unsere jungen Mitarbeiter das Team und die Praxis kennen“. „Gemeinsam haben wir überlegt, wie man die Prüfstelle attraktiver und noch kundenfreundlicher machen kann“, informiert Karsten Gräfling. „Im Mai werden zum ersten Mal lange Donnerstage in der Perleberger Straße 6 stattfinden. Geöffnet ist dann bis 20, statt bis 18 Uhr. Wir wollen einen Motorrad- und einen Camperstammtisch einrichten, dazu haben wir Partner bei den Händlern gefunden. So wird es auch um die Sicherheit von Wohnmobilen gehen, beispielsweise bei Gasanlagen, und Tipps für die Urlaubsfahrt oder kleine Technikchecks gehören dazu“. „Unseren Erfolg verdanken wir dem guten Zusammenspiel aller Beteiligten, sowohl innerhalb der Niederlassung als auch mit unseren Partnern und Kunden, die unsere Leistungen in Anspruch nehmen“, betont der Fachabteilungsleiter. Bei ihm beginnt das schon in der Familie, denn auch Karsten Gräflings Frau arbeitet in der Niederlassung. Und so schön die Arbeit auch ist: Schon jetzt freuen beide sich auf den großen
Ostseetörn im Sommer. Die geplanten Aktionen und neuen Angebote werden auf der Internetseite der DEKRA-Niederlassung Frankfurt (Oder) veröffentlicht. Besuchen Sie uns auch da! www.dekra.de/frankfurt-oder