Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
SPD verharrt weiter im Umfragetief
Berlin. Die SPD bleibt trotz breiter Zustimmung zu ihrer sozialpolitischen Offensive im Umfragetief. In einer Erhebung für das ZDF-„Politbarometer“erklären zwar 77 Prozent der Befragten, sie fänden es gut, dass die Sozialdemokraten der Sozialpolitik einen größeren Stellenwert einräumen und dafür mehr Geld ausgeben wollen. In der Sonntagsfrage kommt die SPD nach ihrem Zugewinn Anfang Februar aber trotzdem nur auf 15 Prozent (minus eins). Die Union verbessert sich auf 31 Prozent, die AfD auf 13 Prozent (beide plus eins). Die Grünen liegen unverändert bei 20 Prozent, die Linken bei neun. Die FDP verliert einen Punkt und landet bei sieben Prozent. Im Donnerstag veröffentlichten ARD-„Deutschlandtrend“legten CDU/CSU und SPD im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt zu. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, erhielte die Union 30, die SPD 18 Prozent. Etwa gleichauf mit der SPD wären mit 18 Prozent die Grünen. Die AfD bekäme zwölf, FDP und Linke erhielten je acht Prozent der Stimmen. (dpa)