Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Mehr Abschiebungen in die Maghreb-Staaten
Berlin. Die Zahl der Abschiebungen in die Maghreb-Staaten hat sich 2018 deutlich erhöht. Demnach wurden 1873 Menschen nach Tunesien, Algerien und Marokko abgeschoben, 35 Prozent mehr als 2017, teilte das Bundesinnenministerium mit. Die Rückführungen nach Tunesien nahmen demnach von 251 auf 369 zu, nach Algerien von 504 auf 678 und nach Marokko von 634 auf 826. Im Vergleich zu 2015 habe sich die Zahl der Rückführungen in die Maghreb-Staaten fast vervierzehnfacht. (edp)