Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Sorgen in Chefetagen nehmen zu
München. Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen hat sich eingetrübt: Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im Februar von 99,3 auf 98,5 Punkte, den schlechtesten Wert seit Dezember 2014, teilte das Ifo-Institut am Freitag mit. „Die deutsche Konjunktur bleibt schwach“, erklärte Ifo-Präsident Clemens Fuest in München.
Die rund 9000 befragten Unternehmen bewerteten laut Ifo ihre aktuelle Geschäftslage etwas weniger gut als noch im Januar. Auch der Pessimismus mit Blick auf die kommenden sechs Monate habe zugenommen. Das Ifo rechnet daher mit einem Wirtschaftswachstum im ersten Quartal von 0,2 Prozent.
Im Verarbeitenden Gewerbe beurteilten die befragten Unternehmen ihre aktuelle Lage merklich schlechter, wie das Ifo mitteilte. Die Dienstleister stuften ihre Geschäftslage laut Ifo etwas weniger gut ein. Für die kommenden Monate erwarteten nur noch wenige Unternehmen eine Verbesserung.
Im Handel dagegen waren die Erwartungen der Unternehmen etwas weniger pessimistisch als in anderen Bereichen. Die aktuelle Lage hingegen beurteilten die Firmen ungünstiger. Und auch im Bauhauptgewerbe schätzten die Betriebe ihre derzeitige Lage als weniger gut ein als noch im Januar. (AFP)