Märkische Oderzeitung Fürstenwalde
Trauer um Schlagersänger Gus Backus
Germering. Schlagersänger Gus Backus ist tot. Er starb am Donnerstag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren bei sich zu Hause in Germering in der Nähe von München, wie seine Kinder am Freitag mitteilten. Eine große Trauerfeier sei nicht geplant. Backus werde im engsten Familienkreis beigesetzt, sagte seine Tochter.
Geboren auf Long Island im US-Bundesstaat New York unter dem Namen Donald Edgar Backus, kam er 1957 als Soldat nach Deutschland. Hier wurde er in den 60er-Jahren mit Hits wie „Brauner Bär und weiße Taube“, „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“, „Der Mann im Mond“und „Bohnen in die Ohren“berühmt – auch wegen seines amerikanischen Akzentes.
Auch als Schauspieler stand Backus für mehr als 30 Filme vor der Kamera. Seinen berühmtesten Auftritt hatte er in der österreichischen Filmkomödie „Unsere tollen Tanten“(1961) mit seiner „Sauerkraut-Polka“. In der Komödie „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“(1962) sang er unter anderem den „Geisterstundentango“.
Anfang der 70er-Jahre verließ Backus Deutschland vorübergehend und arbeitete auf Ölfeldern in Texas. Anfang der 80er kehrte der Musiker zurück. ComebackVersuche blieben allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.
Zu seinem 80. Geburtstag im September 2017 hatte er sich in einem Interview noch gewünscht, 90 Jahre alt zu werden. Hintergründe zu seiner Krankheit nannte die Familie nicht. Backus war mehrfach verheiratet und hinterlässt mehrere Kinder.
(dpa/AFP)