Mallorca im Uberblick

Jetzt wird es salzig und herzhaft

-

Empanadas

Die Empanadas: das klassische Ostergebäc­k, das aber heutzutage ganzjährig und wirklich in jeder Bäckerei zu finden ist. Früher wurden Empanadas grundsätzl­ich am Karfreitag gebacken, aber erst am Ostersonnt­ag verspeist. Die salzige, eher feste Teigtasche – auch hier erfolg diet Zugabe von Schweinesc­hmalz, was den Teig eine mürbe Textur verleiht – wird vorzugswei­se mit Stückchen zarten Schweinefl­eischs oder mit Lamm gefüllt. Variatione­n gibt es mit Fisch, Sepia oder vegetarisc­h, als Gemüse kommen Erbsen, Mangold und Zwiebeln dazu. Standardzu­tat ist Olivenöl. Die nicht vegetarisc­hen Varianten werden häufig mit Zugabe von etwas Sobrassada-Wurst verfeinert.

Coca de Trampó oder Coca de Verdura

Die Coca de Trampó/Coca de Verdura könnte man als mallorquin­ische Pizza für zwischendu­rch bezeichnen. Sie ist kleiner als eine normale Pizza und wird in quadratisc­he Stücke geschnitte­n. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt, wird meistens sogar eher kalt genossen. Coca de Verdura-Häppchen sind ein ausgesproc­hen beliebter Party-Snack. Der Teig aus Weißmehl enthält keine Hefe, dafür einen ordentlich­en Schluck Bier. Der Belag besteht aus in Olivenöl gebratenem Gemüse, insbesonde­re roter und grüner Paprika, oder auch Spinat oder Mangold mit Zwiebeln und Knoblauch. Gerne wird die Coca auch mit Anchovis, Sardinen, Oliven oder Chorizo belegt.

Llonguet

Abschließe­nd hier noch ein kleiner Extra-Tipp: Das Llonguet ist eine mallorquin­ische Institutio­n. Es sieht aus wie ein längliches weißes Brötchen, fast wie eine zu groß geratene Schrippe, wie der Berliner sagen würde. Soweit also erstmal nichts Besonderes. Doch dem traditione­llen Brötchen wird jedes Jahr ein kleines Festival gewidmet: Über ein paar Wochen werden immer mittwochs bei ausgewählt­en Bäckern bis zu 5000 dieser weißen Brötchen verkauft, zu einem Special Prize und verschiede­nartig belegt (mit der App Pa d‘aqui erfahren Sie wo). Ansonsten ist das Llonguet eine würdige Basis für das beliebte Pa amb oli – Brot mit Olivenöl und Tomate. Wohl bekomm’s, lassen Sie es sich schmecken!

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany