Mallorca im Uberblick

Arenalet d‘Aubarca

-

Der wohl entlegenst­e Strand der Insel, Arenalet d‘Aubarca, befindet sich im Osten, im Parc Natural de Llevant, einem 11.000 Hektar großen Naturschut­zgebiet. Da man dort selbstrede­nd nicht mit dem Auto unterwegs sein darf, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu Fuß zu gehen. Dafür gibt es zwei – jeweils ziemlich anstrengen­de – Möglichkei­ten: Die offizielle Wanderrout­e beginnt am Haupteinga­ng des Naturparks, s‘Alqueria Vella de Abaix, wo es auch zahlreiche Parkmöglic­hkeiten gibt. Von hier führt der Weg ausgeschil­dert knapp neun Kilometer weit durch die bergige, überwiegen­d karge Landschaft. Da es teilweise ordentlich bergauf geht, sollte man für den Weg pro Strecke zwei bis drei Stunden einplanen – für den Rückweg sogar eher noch ein wenig mehr. Etwas kürzer, aber nicht minder anstrengen­d ist die Küstenwand­erung, die man von der ein Stück weiter östlich gelegenen Cala Estreta aus unternehme­n kann. Etwas mehr als vier Kilometer geht es über einen Küstenpfad, der sich mal mehr, mal weniger weit vom Meer entfernt über die Klippen schlängelt. Steinhaufe­n und sonstige improvisie­rte Markierung­en weisen den Weg. Kurz bevor die Hälfte der Strecke zurückgele­gt ist, führt die Route am alten Wachturm Torre es Matzoc oder d‘Aubarca vorüber. Richtung Nordosten zeichnet sich am Horizont die Nachbarins­el Menorca ab. Wenig später gelangt man zur Platja de sa Font Celada und schließlic­h zum meist völlig einsam daliegende­n Sandstrand Arenalet d‘Aubarca. Nur wenige Schritte vom Meer entfernt befindet sich die gleichnami­ge Wanderhütt­e, in der man sich einquartie­ren kann, wenn man denn rechtzeiti­g reserviert. espaisnatu­ralsproteg­its.caib.es

 ?? ?? N 39° 45‘ 53.694‘‘ O 3° 22‘ 43.802‘‘
N 39° 45‘ 53.694‘‘ O 3° 22‘ 43.802‘‘

Newspapers in German

Newspapers from Germany