Mallorca im Uberblick

„Wir sind das Top-Turnier in Sachen Lifestyle“

-

Edwin Weindorfer, Veranstalt­er der Mallorca Championsh­ips, über das Rasenevent in Santa Ponça und die Begeisteru­ng der US-Amerikaner dafür.

Rafael Nadal ist zweifelsoh­ne der beste Sportler der mallorquin­ischen Geschichte. Auf der Insel hat der 37-Jährige in den vergangene­n drei Jahren jedoch kein offizielle­s Spiel bestritten, obwohl er die Chance dazu hatte. Mit den Mallorca Championsh­ips gibt es ein ATP-Rasenturni­er in Santa Ponça, das Ende Juni auf den Grand Slam in Wimbledon vorbereite­n soll. Dahinter steckt der Österreich­er Edwin Weindorfer, der mit seiner Eventfirma eMotion Jahr für Jahr die Tennisgröß­en nach Mallorca bringt. Mit Novak Djokovic und Daniil Medvedev waren sogar zwei Weltrangli­stenerste unter den Teilnehmer­n. 2024 will Nadal seine letzte Saison spielen. Was gäbe es da Schöneres, als einen Abschied auf der Insel zu feiern? Im Interview erklärt Veranstalt­er Weindorfer, wie es überhaupt dazu kam, ein Rasenturni­er auf der Mittelmeer­insel anzubieten und womit er Jahr für Jahr die Champions anlockt.

Wie kommt es dazu, dass Sie in der Heimat des „Sandplatzk­önigs“Rafael Nadal ein Turnier auf Rasen anbieten?

Ich habe mir damals gemeinsam mit Wimbledon die Lizenz für das Turnier gesichert. Der Grand Slam wird auf Rasen gespielt, so kam kein anderer Belag infrage. Unsere Idee war, ein Wimbledon des Südens zu kreieren. Das ist uns gelungen. Die Plätze sind im bestem Zustand. Jetzt sind wir neben Madrid und Barcelona eines von drei ATP-Turnieren in Spanien.

Ist das bei dem Klima und dem Wassermang­el auf Mallorca nicht schwierig?

Ein Rasenplatz braucht tatsächlic­h weniger Wasser als ein Sandplatz. Das habe ich zuvor auch nicht gewusst. Die Sandplätze müssen täglich drei bis vier Mal mit Wasser bespritzt werden, damit man sie glattziehe­n kann und damit sie nicht stauben. Beim Rasenplatz reicht einmal gießen aus. Wichtig ist aber dabei, hochwertig­es Wasser zu verwenden.

Djokovic, Medvedev, Tsitsipás – wie schaffen Sie es, die Superstars von Mallorca zu überzeugen?

Wir sind das Top-Turnier in Sachen Lifestyle und Ambiente. Die Spieler lieben es. Mallorca bietet so schöne Hotels und Strände. Wir veranstalt­en Partys mit den Profis mit Catering. Die Spieler können mit einer Yacht herausfahr­en. Das ist Mallorca pur. Aus sportliche­r Sicht sind wir das größte Turnier der Insel. Über 100 TV-Stationen übertragen die Spiele weltweit.

Woher kommen die Tennisfans, die bei den Mallorca Championsh­ips zuschauen?

Die Hälfte sind Spanier und Mallorquin­er, die andere Hälfte sind internatio­nale Gäste, die für das Turnier einfliegen. Darunter sind wahnsinnig viele US-Amerikaner. Das liegt an der neuen Direktverb­indung zwischen Palma und New York. Mein Ziel ist es, die besten jungen Spieler für die Mallorca Championsh­ips zu gewinnen. Ein besonderes Auge habe ich dabei auf die US-Amerikaner geworfen, einfach um den Fans ihre Landsmänne­r bieten zu können.

Das Interview führte Ralf Petzold

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany