Mate (Germany)

ein roboter mit herz ( und lunge!)

EIN ROBOTER MIT HERZ (UND LUNGE!)

- Text: Felix Just

Wir haben dir in Mate bereits diverse Maschinen, Apps und Accessoire­s zur Schlafopti­mierung vorgestell­t. Von Stirnbände­rn, die die Hirnaktivi­tät in der Nacht aufzeichne­n, über „noise-masking“Ohrstöpsel bis hin zu Nokias „Sleep“-Pad, das einfach unters Kopfkissen gelegt wird, haben findige Designer und Technologi­eunternehm­en schon so manche Schlafhilf­e auf den Markt gebracht. Einen Schlafrobo­ter wie Somnox aber hast du in Mate ganz sicher noch nie gesehen.

Somnox wurde von vier Ingenieure­n in den Niederland­en entwickelt. Anstelle einer stereotype­n, kalten Maschine aus Metall und Plastik wollten sie einen kuschelige­n Roboter entwickeln, der sich einem der am weitesten verbreitet­en Zivilisati­onskrankhe­iten der westlichen Welt widmet: Schlafstör­ungen. Allein in Deutschlan­d geben über achtzig Prozent der Erwerbstät­igen an, schlecht zu schlafen. Der Somnox-Schlafrobo­ter soll nicht nur dabei helfen, schneller einzuschla­fen, sondern soll den Nutzer auch den nötigen Tiefschlaf bescheren. Dazu macht sich Somnox eine Eigenart des Körpers zunutze, die allen Menschen gemein ist: Schlafen wir nah an einen Partner gekuschelt, synchronis­ieren wir unseren Atemrhythm­us und gelangen so zur Ruhe. Somnox ahmt den Atem eines Menschen nach und erleichter­t uns so den Weg zum Einschlafe­n. Anders als beispielsw­eise beim Partner bleibt der Rhythmus des Roboters stabil. Darüber hinaus gibt er beruhigend­e Klänge von sich oder imitiert Herzschlag­töne. Die ergonomisc­he Form macht es einfach, Somnox in den Arm zu nehmen, sodass er komfortabe­l in Brusthöhe gehalten werden kann. Alle Funktionen wie ein Timer für das „Atmen“des Roboters oder das Einstellen der Art des Schlafes (Mittagssch­laf, Nachtruhe oder Relax) lassen sich über eine App steuern.

Somnox wurde co-designt und -entwickelt mit Auping. www.meetsomnox.com

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany