let’s do this!
Los Angeles, die Stadt der Engel. Hier hat sich die LGBT Community in West Hollywood ihr ganz eigenes Stück vom Himmel erschaffen.
Wer an Los Angeles, im US-Bundesstaat Kalifornien denkt, dem kommen schnell Bilder vom Hollywood-Zeichen in den Kopf. Oder vom berühmten Walk of Fame. Ein anderer erinnert sich vielleicht an eine Szene aus dem Film „La La Land“, in der Emma Stone und Ryan Gosling durch den Nachthimmel vorbei am Griffith Observatorium gleiten. Was wir nur dafür geben würden, auch einmal mit Gosling durch die Nacht zu schweben. LGBT-Touristen und Locals assoziieren die Stadt vor allem mit dem Fußgängerübergang in Regenbogenfarben, an der Kreuzung von Santa Monica und San Vincente Boulevard in West Hollywood. Das öffentliche Bekenntnis zur Toleranz ist seit dem Gay Pride 2012 zu sehen und soll für jedermann klar machen: hier darf die Community frei von Vorurteilen leben. 1984 wurde West Hollywood – oder wie es besser bekannt ist; WeHo – die erste Gemeinde der USA mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil von schwul-lesbischen Einwohnern. Auf den knapp 5 Quadratkilometer, die an Beverly Hills angrenzen, identifizieren sich über 40 Prozent als lesbisch, schwul, trans* oder queer. Eine sichere Wahl also für schwule Urlauber.
Auch selbsternannte Foodies kommen voll auf ihre Kosten. Die Gegend quillt quasi über von dem Gaumen schmeichelnden Restaurants. Da wäre zum Beispiel das Lucques, das schon lange ein Favorit von Einheimischen und Touristen gleichermaßen ist und vornehmlich französisch inspirierte Küche serviert. Noch so etwas wie ein Geheimtipp: Sushi Park.
Wenn es ums Nachtleben geht, haben Besucher WeHos ebenso die Qual der Wahl. Das The Abbey lockt nicht nur die Community zum Feiern, auch Stars wie Elizabeth Taylor lassen sich hier öfter blicken. Wer es etwas frivoler mag, sollte einmal in der Fubar vorbeischauen. Immer im Juni wird im West Hollywood Park außerdem der Gay Pride gefeiert. Im Herbst folgt dann der schaurig-schöne Halloween Carnaval am 31. Oktober.
Gelassener geht es in der Bar des Mondrian Los Angeles zu. Es ist eines von 19 Hotels in der Gegend und bietet auf dem Pooldeck nicht nur köstliche Cocktails, sondern auch einen fantastischen Ausblick auf die Stadt.
Shopaholics und Kunstliebhaber finden in West Hollywood über 250 Boutiquen, Gallerien und Designerläden.
Ein Besuch wäre allerdings nicht komplett, ohne einen Abstecher ins berühmte Hamburger Mary's zu machen, wo regelmäßig Drag Queen Bingo-Abende stattfinden. Wer will sein Glück versuchen?