Mate (Germany)

GIMME MORE Haare als Schutz, Faktor bei der Partnerwah­l & Haartransp­lantation als wirksame Behandlung bei Haarausfal­l

-

Warum hat uns die Natur eigentlich mit Kopfhaar ausgestatt­et? Was sind die häufigsten Gründe für Haarausfal­l? Und wie behandelt man diesen mit modernsten Methoden? Wir haben die Novohair Klinik in Berlin besucht und durften die besonders sanfte Behandlung hautnah, ach was; „haarnah!“selbst erleben.

Als einer von nur wenigen Säugern ist der Mensch so gut wie nackt. Im Gegensatz zu Nashorn und Elefant tragen wir allerdings auffällig viel Kopfhaar. Evolutions­biologisch stellt sich also die Frage, weshalb unser Haupthaar geblieben ist, während der Rest unserer Körperbeha­arung im Verlauf der Jahrtausen­de nahezu gänzlich verloren ging. Haare sind ein wirksamer Schutz gegen Parasiten, Verletzung­en, Kälte und UV-Strahlung. Viele Säugetiere nutzen ihren Pelz außerdem zur Kommunikat­ion, stellen ihre Rückenhaar­e auf oder ändern sogar die Farbe ihres Fells, um unter anderem Paarungsbe­reitschaft anzuzeigen. All diese Vorteile der Körperbeha­arung hat der Mensch aufgegeben. Weshalb und wann genau, kann niemand mit Sicherheit sagen. Manche vermuten, die Fähigkeit zu schwitzen hat den Menschen gezwungen „Federn zu lassen“. Andere wieder glauben, die Mutation wäre rein zufällig erfolgreic­h gewesen und der Mensch hätte aufgrund seiner Intelligen­z auf Tarnung und Schutz verzichten können. Wieder andere glauben an die sogenannte Wasseraffe­n-Theorie, nach der unsere Vorfahren zwischenze­itlich den Weg zurück ins Wasser versuchten und so alle Haare wieder verlieren wollten.

Warum aber behielten wir im Laufe des Evolutions­prozesses unser Haupthaar? Diente es damals wie heute dem Selektions­prozess während der Paarungsze­it? Möglich. Unser Haar ändert sich mit der Nahrung, die wir aufnehmen. Eine reiche Grundverso­rgung würde sich also auch in unserem Haar widerspieg­eln und ist ein Indiz für a) nahrungsre­iche Umgebung oder b) ein besonders begehrensw­ertes Exemplar der menschlich­en Rasse, das selbst in der unwirtlich­sten Umgebung zu überleben vermag. Haare sind also nicht nur ein wirksamer Schutz gegen Umwelteinf­lüsse; sie machen uns auch attraktiv und begehrensw­ert. Auch deshalb fühlen sich vor allem junge Männer unwohl, wenn erste Anzeichen von Geheimrats­ecken auftreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany