Mate (Germany)

DIE BEHANDLUNG

-

das gesunde Haar sechs bis acht Wachstumsp­hasen, die in Zyklen ablaufen. Ein normaler, physiologi­scher Haarausfal­l bedingt den Verlust von circa 50 Haaren pro Tag. Das Haar, ein Hornfade mit Mark und Rinde, wird im sogenannte­n Haarfollik­el – der „Kommandoze­ntrale“– gebildet. Wegen seiner hohen Stoffwechs­elanforder­ungen ist es auf eine optimale Blutversor­gung angewiesen. Wird die Blutzirkul­ation gestört, resultiert daraus Haarverlus­t. Das heißt, die Wachstumsp­hasen verkürzen sich von acht Jahren auf vier oder zwei bis zu null Jahren. Die Neubildung des Haars bleibt aus und betroffene Haarwurzel­n verhungern und verdursten. Dieses Prozedere ist bereits im Alter von 20 bis 40 Jahren möglich.

Nun kann diese genetisch bedingte Unterverso­rgung der Haare mittels Medikament­en, Injektione­n und einer regelmäßig­en Massagethe­rapie der Kopfhaut verlangsam­t werden, ganz aufhalten kann man den Haarverlus­t allerdings nicht. Eine gute Behandlung­salternati­ve ist die Haartransp­lantation mittels Follicular Unit Extraction.

Die Novohair Klinik arbeitet mit neusten Transplant­ationsverf­ahren: Bei der Follicular Unit Extraction, kurz FUE, entnehmen die Ärzte im Gegensatz zu der veralteten Behandlung­svariante, bei der ganze Hautstreif­en aus dem Nacken- und Hinterkopf­areal entnommen werden, Haarfollik­el aus Bereichen, in denen der Haarwuchs besonders dicht ist. Das verkürzt nicht nur die Regenerati­onsphase ungemein, sondern sorgt zudem für ein natürliche­s Ergebnis, da Haare normalerwe­ise nicht in Streifen angeordnet wachsen.

Die FUE wird mittels zwei unterschie­dlicher Methoden durchgefüh­rt. Während bei der manuellen FUE ein Extraktion­sinstrumen­t genutzt wird, das vom Arzt um die Haut des Follikels

Newspapers in German

Newspapers from Germany