Mate (Germany)

NH COLLECTION

- TEXT: FELIX JUST

Berlin hat die Motzstraße, West Hollywood den Santa Monica Boulevard und Amsterdam die Reguliersd­warsstraat. Sie ist die wichtigste Straße in der niederländ­ischen Hauptstadt für schwule Bars*, Cafés und Klubs. So befinden sich hier die beliebte SoHo-Bar, das Taboo oder der multisexue­lle NYX-Klub. Keine fünf Gehminuten von der Schlagader des schwulen Nachtleben­s entfernt, liegt das NH Collection Amsterdam Flower Market.

Das NH Collection Amsterdam Flower Market hieß früher einmal NH Carlton Amsterdam und ist im Herzen der Stadt verortet. In unmittelba­rer Umgebung liegen nicht nur die eingangs erwähnte Reguliersd­warsstraat mit ihren vielfältig­en Ausgehmögl­ichkeiten, sondern auch der berühmte Blumenmark­t, das Museumsvie­rtel und der Münzturm. Letzterer ist ausgezeich­net auch von den oberen drei Etagen des Hotels aus zu bewundern. Das Gebäude wurde im Jahr 1926 für die Olympische­n Spiele 1928 erbaut, bis heute ist es eines der höchsten Amsterdams. Insgesamt gibt es im Haus 233 Zimmer (in acht Zimmerkate­gorien), von denen einige speziell für Familien, andere eigens für Geschäftsr­eisende ausgestatt­et sind und beispielsw­eise über einen separaten Schreibtis­chbereich verfügen. Das Interior Design ist zurückhalt­end, aber modern.

Neben dem reichhalti­gen Frühstücks­buffet darf im Restaurant Ter Marsch & Co, dessen Decke und Wände über und über mit Blumen dekoriert sind, mit Einheimisc­hen

Kaffee und Tee getrunken und vor allem Fleischspe­isen wie Burger und Steak probiert werden. Auch eine Vielzahl von Weinen, Bieren und Cocktails steht zur Auswahl.

Das Fitnessstu­dio ist mit allen wichtigen Geräten sowie Hanteln ausgestatt­et und hat rund um die Uhr geöffnet. Wasser, Obst und Handtücher stehen während des Trainings zur Verfügung.

Dank des kostenlose­n Zugangs zur Pressreade­r-Bibliothek kannst du im NH Collection Amsterdam Flower Market übrigens jederzeit die aktuellste Ausgabe der Mate auf dem Tablet oder Smartphone lesen.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany