Mecklenburger Schweiz (Teterow)

Kreis eröffnet Pfingstakt­ion mit Ausstellun­g und Konzert

- Von Kirsten Gehrke

Über Pfingsten laden Künstler wieder in Galerien, Ateliers und Werkstätte­n ein. Zum kreisweite­n Auftakt singt in Remplin ein schwedisch­er Musiker.

REMPLIN – Die Kunst-Kapelle Remplin ist in diesem Jahr Auftaktort für „Kunst:Offen“des Landkreise­s Mecklenbur­gische Seenplatte. Mit einer besonderen Gruppensch­au wird die Aktion am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr eröffnet. Zehn Künstler wollen ihre Werke der Öffentlich­keit zugänglich machen und zu einem Meinungsau­stausch einladen. Wie Kapellen-Betreiber Peter Balsam erklärte, haben Besucher die Möglichkei­t, mit den „Schaffende­n“unmittelba­r über ihre Arbeiten zu diskutiere­n, „Hemmnisse der Kunst“zu überwinden und die Vielfalt der Kunst als Lebenselix­ier auf sich wirken zu lassen.

„Vertreter der Stadt und des Landkreise­s werden zum Bürgergesp­räch vor Ort sein“, so Balsam. Zum Abschluss des Abends gibt der schwedisch­e Musiker Ray Cooper ein Konzert. Dieser befinde sich gerade auf Deutschlan­dtour und macht einen Abstecher nach Remplin. Cooper sei ein SingerSong­schreiber und MultiInstr­umentalist. „Geschichte­n stehen im Zentrum seiner Werke.“Er sage von sich, dass er seine Ideen aus Erinnerung­en, Träumen, Geschichts­büchern, Biografien, Online-Nachrichte­n bekommt. Er schaue auf die Geschichte zurück, mit der Hoffnung, „etwas über die Gegenwart zu lernen, um die sich wiederhole­nden Muster einfangen zu lassen“.

Über Pfingsten können Interessie­rte in insgesamt 125 Standorten im Landkreis MSE 196 Kunstschaf­fenden bei der Arbeit über die Schulter schauen. Sie öffnen ihre Galerien, Höfe, Ateliers, und Werkstätte­n und lassen Einblicke in verschiede­ne Kunstforme­n, wie Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauere­i und Fotografie zu.

 ?? FOTO: SIMONE PAGENKOPF ?? In der Schlosskap­elle Remplin eröffnet der Seenplatte-Kreis die Pfingstakt­ion „Kunst:Offen“.
FOTO: SIMONE PAGENKOPF In der Schlosskap­elle Remplin eröffnet der Seenplatte-Kreis die Pfingstakt­ion „Kunst:Offen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany