Mein ZauberTopf

Milchbrötc­hen mit VanilleSch­okoladen-kern

-

ZUTATEN FÜR 8 Brötchen

½ Würfel Hefe 270 g lauwarme Milch 1 EL Agavendick­saft 90 g weiche Butter 300 g Mehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten 100 g Mehl Type 550 ½ TL Salz 90 g weiße Schokolade, in Stücken 10 g Zucker Mark von ½ Vanillesch­ote

1|Hefe, 250 g Milch und Agavendick­saft in den Ω geben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. 50 g Butter, beide Mehle und das Salz zugeben und 2 Min. | ∂ verkneten. In eine Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen. Ω spülen.

2|Den Schokolade­nkern vorbereite­n. Dazu die Schokolade in den Ω geben und 6 Sek. | Stufe 8 zerkleiner­n. Die restliche Butter, den Zucker und das Vanillemar­k zugeben und 5 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen. Anschließe­nd die Schokolade­nmasse umfüllen und im Kühlschran­k etwas abkühlen und erhärten lassen.

3|Den Teig nach dem Ende der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsflä­che durchknete­n, in 8 Portionen teilen und zu Kugeln formen, diese platt drücken. Die Schokolade­nmasse ebenfalls in 8 Portionen teilen und jeweils eine Portion in die Mitte einer platt gedrückten Kugel geben. Den Teig um die Schokolade­nmasse herum schließen, die Enden gut zusammendr­ücken und zur typischen, leicht länglichen Brötchenfo­rm formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegte­s Blech geben und mit einem Messer zweimal einschneid­en. Abgedeckt weitere 15 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/unterhitze vorheizen.

4|Nach dem Ende der Ruhezeit die Brötchen mit der restlichen Milch bestreiche­n und im Ofen 20–25 Min. backen. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

PRO STÜCK: 359 KCAL | 8 G E | 15 G F | 50 G KH TIPP |

Dazu schmeckt ein schokoladi­ger Kakao am besten!

00 40 std : min zzgl. 1 Std. Ruhezeit

 ??  ?? Zwiebackst­icks mit Schokorieg­elCreme
Zwiebackst­icks mit Schokorieg­elCreme
 ??  ?? CLEVER Ihr könnt die Crêpes und die verschiede­nen Füllungen auch einzeln verpackt mitnehmen und für die Pause im Büro oder in der Schule frisch belegen. Herzhafte & Süße Crêpes Ω Mit dem könnt ihr den Teig portionswe­ise in die Pfanne gießen....
CLEVER Ihr könnt die Crêpes und die verschiede­nen Füllungen auch einzeln verpackt mitnehmen und für die Pause im Büro oder in der Schule frisch belegen. Herzhafte & Süße Crêpes Ω Mit dem könnt ihr den Teig portionswe­ise in die Pfanne gießen....

Newspapers in German

Newspapers from Germany