Mein ZauberTopf

Crossie-monster

-

ZUTATEN FÜR 40 Stück

12 Reiswaffel­n (etwa 100 g),

geviertelt

700 g weiße Küvertüre,

in Stücken

essbare Zuckerauge­n

grüne Zuckerschr­ift

grüne Fruchtgumm­i-schnüre

(z. B. von Hitschler)

1|Reiswaffel­n in den Ω geben und 4 Sek. | Stufe 4 zerkleiner­n. Ggf. 1 Sek. | Stufe 4 nachstelle­n. In eine große Schüssel umfüllen.

2|350 g Kuvertüre in den Ω geben und 4 Sek. | Stufe 8 zerkleiner­n. Die restliche Kuvertüre zugeben und noch mal 4 Sek. | Stufe 8 zerkleiner­n. Mit dem π nach unten schieben und 8 Min. | 50 °C | Stufe 1 schmelzen.

3|Kuvertüre zu den zerkleiner­ten Reiswaffel­n geben und gut unterheben. Auf einem mit Backpapier ausgelegte­n Blech mit einem Teelöffel kleine Häufchen aus der Masse formen.

4|Die Zuckerauge­n auf die noch feuchte Kuvertüre geben und alles gut trocknen lassen. Mit der Zuckerschr­ift Haare auf die kleinen Monster malen. Je 8 gleich lange Stücke der Schnüre auf einen Teller geben und die Monster darauf platzieren.

PRO STÜCK: 104 KCAL | 1 G E | 5 G F | 13 G KH

TIPP | Jeweils 4 kurze oder 8 lange Schnüre pro Monster auf das Backpapier legen und die noch warmen Crossies mittig darauf platzieren, dann bleiben die „Beine“später an den Crossies haften.

00 15 std : min zzgl. 1–2 Std. Kühlzeit Lustige Kreaturen mit tollem Geschmack!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany