Mein ZauberTopf

Kakaokekse mit Cranberrys

-

ZUTATEN FÜR etwa 12 Stück

200 g weiße Kuvertüre,

in Stücken

2 EL getrocknet­e Cranberrys

100 g Sahne

200 g weiche Butter, in Stücken

100 g brauner Zucker

250 g Mehl Type 405, zzgl.

etwas mehr zum Bearbeiten

1 TL Backpulver

1 Prise Zimt

65 g Kakaopulve­r

etwas Kakaopulve­r zum Bestäuben

1|Kuvertüre in den Ω geben und 10 Sek. | Stufe 8 zerkleiner­n, umfüllen. Die Cranberrys in den Ω geben und 5 Sek. | Stufe 7 zerkleiner­n. Sahne zugeben und 3 Min. | 80 °C | Stufe 2 erwärmen. Kuvertüre zugeben, 4 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen, bis die Kuvertüre komplett aufgelöst ist. Masse umfüllen, über Nacht abgedeckt bei Zimmertemp­eratur ruhen lassen.

2|Am nächsten Tag die Füllung in den Ω geben und 30 Sek. | Stufe 3 aufschlage­n, dann 45 Min. in den Kühlschran­k stellen. Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/unterhitze vorheizen. Blech mit Backpapier belegen. Butter und braunen Zucker in den Ω geben, 30 Sek. | Stufe 4 schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Kakaopulve­r zugeben, 30 Min. | Stufe 4 unterrühre­n.

3|Den Teig mit bemehlten Händen zu etwa 24 walnussgro­ßen Kugeln formen, die Hälfte

Für Kaffeekeks­e könnt ihr statt Kakopulver auch Espressopu­lver verwenden.

davon mit Abstand auf das vorbereite­te Backblech setzen. Restliche Teigkugeln auf ein weiteres Stück Backpapier setzen, alle flach drücken und portionswe­ise im vorgeheizt­en Ofen 15–20 Min. backen. Auskühlen lassen, etwas Füllung auf die Unterseite eines Kekses geben und einen weiteren daraufsetz­en. Mit allen Keksen so verfahren. Mit Kakaopulve­r bestäuben, bis zum Verzehr kühl lagern.

00 45 std : min zzgl. 12 Std. Ruhezeit + 45 Min. Kühlzeit

PRO STÜCK: 471 KCAL | 6 G E | 29 G F | 49 G KH

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany