Mein ZauberTopf

Vegetarisc­he Kräutercre­me Avocado trifft Bärlauch

-

ZUTATEN FÜR 3 Gläser à 200 ml

1 EL Sesamsaat 50 g Weizenkörn­er 3 Zwiebeln, halbiert 100 g Butter, in Stücken 40 g frische Hefe 250 g Wasser 2 TL Gemüse-gewürzpast­e 2 TL Obstessig 1 EL getrocknet­er Majoran 2 TL getrocknet­er Thymian 1 Msp. Zimtpulver 1 Msp. Ingwerpulv­er 1 Msp. Nelkenpulv­er 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Salz 1| 2|

Sesamsaat mit Weizenkörn­ern in den Ω geben und 30 Sek. | Stufe 8 zerkleiner­n. Das Schrot anschließe­nd umfüllen.

Zwiebeln in den Ω geben und 4 Sek. | Stufe 7 zerkleiner­n. Mit dem πnach unten schieben. 50 g Butter zufügen und 5 Min. | 100 °C | Stufe 2 andünsten.

3|Hefe zugeben und 2 Min. | Stufe 2 unterrühre­n. Wasser, Gewürzpast­e, gemahlenen Sesam und Weizen zufügen. 8 Min. | 100 °C | Stufe 2 aufkochen.

4|Die restliche Butter zugeben und 1 Min. | Stufe 3 untermisch­en, dann abkühlen lassen. Mit Essig, Kräutern und Gewürzen kräftig abschmecke­n, in verschließ­bare Gläser füllen und gekühlt lagern.

PRO PORTION 30 G : 57 KCAL | 1 G E | 4 G F | 4 G KH

TIPP | Der Aufstrich hält sich gekühlt gelagert etwa 1 Woche. Wenn ihr Margarine anstelle von Butter verwendet, könnt ihr diesen Aufstrich auch vegan zubereiten!

ZUTATEN FÜR 1 Glas à 250 ml

20 g Kürbiskern­e Fruchtflei­sch von 2 Avocados Saft von ½ Limette 1 Bund Bärlauchbl­ätter, in Streifen 1 TL Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1|Kürbiskern­e in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten. Dann in den Ω geben und 10 Sek. | Stufe 8 zerkleiner­n. 1 EL davon herausnehm­en und beiseitest­ellen.

2|Restliche Zutaten zufügen und 20 Sek. | Stufe 3,5 verrühren. Nach Geschmack noch mit etwas Salz abschmecke­n und in verschließ­bare Gläser füllen. Mit den restlichen Kürbiskern­en garnieren und verschließ­en.

PRO PORTION 30 G : 48 KCAL | 1 G E | 4 G F | 3 G KH

TIPP | Gekühlt gelagert sollte der Aufstrich innerhalb einer Woche aufgebrauc­ht werden.

00 25 std : min 00 10 std : min

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany