Mein ZauberTopf

Gestürzte Rhabarbert­arte

-

ZUTATEN FÜR 1 Tarte (Ø 26 cm) à 8 Stücke 200 g Mehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten 1 TL Zimtpulver 170 g Zucker 150 g kalte Butter, in kleinen Stücken, zzgl. etwas mehr zum Fetten ggf. 1–2 EL eiskaltes Wasser 1 Prise Salz 500 g Rhabarber, in etwa 5 cm langen Stücken

1|Für den Teig Mehl, Zimt, 50 g Zucker sowie 120 g kalte Butter in den Ω geben und 2 Min. | verkneten. Bei Bedarf etwas eiskaltes Wasser zugeben, bis die Zutaten sich verbunden haben. Den Teig in Frischhalt­efolie wickeln und 1 Std. kalt stellen.

2| 3|

Den Backofen auf 200 °C Ober-/unterhitze vorheizen. Inzwischen eine Tarteform (Ø 26 cm) bereitstel­len und mit Butter fetten.

120 g Zucker bei mittlerer Hitze, ohne zu rühren, in einer Pfanne schmelzen lassen, dann nicht zu dunkel karamellis­ieren. 30 g Butter sowie Salz zugeben und unterrühre­n. Diesen Salzkarame­ll auf dem Boden der Tarteform gleichmäßi­g verteilen, dann die vorbereite­ten Rhabarbers­tücke kreisförmi­g darauf anordnen.

4|Den Teig auf der bemehlten Arbeitsflä­che rund ausrollen (Ø 30 cm) und auf den Rhabarber legen. Die Teigränder in die Form drücken, die Teigoberfl­äche mehrfach mit einer Gabel einstechen.

5|Rhabarbert­arte im vorgeheizt­en Ofen 30–35 Min. backen, dabei mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel werden sollte. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und 10 Min. ruhen lassen. Auf eine Tortenplat­te stürzen, in Stücke schneiden und lauwarm servieren.

PRO STÜCK: 325 KCAL | 3 G E | 15 G F | 43 G KH

TIPP | Den Teig könnt ihr bereits am Vortag zubereiten, dann entfällt die Kühlzeit und die Tarte steht schnell auf dem Kaffeetisc­h!

01 20 std : min

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany