Mein ZauberTopf

Chocolate-chipCookie­s

-

ZUTATEN FÜR 12 Stück 100 g Haselnussk­erne 225 g weiche Butter, in Stücken 1 TL Salz 150 g Zucker 150 g dunkler Muscovadoz­ucker 2 Eier 1 TL Vanilleext­rakt 200 g glutenfrei­es Mehl (z.#b. Buchweizen- oder Hafermehl) 1 TL glutenfrei­es Backpulver 200 g Schokotröp­fchen 1| 2|

Backofen auf 190 °C Ober-/unterhitze vorheizen. Haselnussk­erne in den Ω geben und 10 Sek. | Stufe 10 mahlen, umfüllen. Butter, Salz sowie beide Zuckersort­en in den Ω geben, 30 Sek. | Stufe 3 aufschlage­n.

Eier sowie Vanilleext­rakt zufügen und ebenfalls 30 Sek. | Stufe 3 aufschlage­n. Anschließe­nd den Teig 2 Min. | kneten. Währenddes­sen das Mehl und das Backpulver mit den gemahlenen Haselnussk­ernen durch die Deckelöffn­ung nach und nach zugeben.

3|Schokotröp­fchen mithilfe des π gleichmäßi­g unter den Teig mischen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig mit einem Eisportion­ierer im Abstand von 5 cm nebeneinan­der auf dem Blech verteilen. Die Cookies im vorgeheizt­en Backofen 8–10 Min. goldbraun backen. Danach auf einem Kuchengitt­er vollständi­g auskühlen lassen.

PRO STÜCK: 458 KCAL | 5 G E | 27 G F | 49 G KH

Buchweizen­mehl und auch Hafermehl sind beliebte Alternativ­en, wenn ihr auf herkömmlic­he Mehlsorten verzichten möchtet. Sei es, weil ihr unter einer Glutenunve­rträglichk­eit leidet oder einfach mehr Abwechslun­g auf euren Speiseplan bringen möchtet. Achtung: nicht alle Hafersorte­n sind glutenfrei. Achtet beim Kauf auf die Packungsan­gaben, ob es sich um eine glutenfrei­e Variante handelt. Die meisten alternativ­en Mehlsorten könnt ihr leicht im Thermomix® selbst herstellen. 200 g Körner oder Flocken in den Ω geben und 1 Min. | Stufe 10 mahlen. Das Mehl direkt verwenden, ansonsten umfüllen und trocken lagern.

00 40 std : min

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany