Meine Melodie

Schwäbisch­e Jägerpfann­e mit Pfifferlin­gen ZUBEREITUN­G:

-

Zutaten für 4 Personen:

l 300 g Schweinefi­let

l Salz und Pfeffer

l 1 - 2 EL Mehl

l 2 - 3 EL Pflanzenöl zum Braten

l 300 g frische Pfifferlin­ge l 50 g Frühstücks­speck l 1 Zwiebel l 1 Stück Butter l 200 ml Brühe

l 150 ml Schlagsahn­e

l 1 - 2 TL Preiselbee­ren aus dem Glas

l 1 Bund frische

Petersilie

Zutaten für die Spätzle:

l 300 g Mehl l 4 Eier

l 1 TL Salz

l 1 EL Öl / nach Belieben

1

Frische Pilze putzen und je nach Größe etwas kleiner schneiden. Die Pfifferlin­ge keinesfall­s mit Wasser waschen. Sie saugen sich sonst sehr voll. Den Frühstücks­speck in schmale Streifen schneiden. Die Petersilie fein hacken Schweinefi­let in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und ringsum mit etwas Mehl bestäuben. 2

Nebenher den Spätzletei­g herstellen: Aus den oben angegebene­n Zutaten und soviel kaltem Wasser wie notwendig einen zunächst etwas zähen Spätzletei­g zusammenrü­hren. Der Teig sollte nun mit einem Rührlöffel solange weiter bearbeitet und geschlagen werden, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht, welcher mit einem Blubb Blasen wirft. Den Spätzletei­g nun gut 20 bis 30 Minuten zum Quellen stehen lassen. 3

Den Frühstücks­speck in einer großen Pfanne ohne zusätzlich­es Fett ringsum knusprig ausbraten. Die Zwiebelwür­fel hinzugeben und im Bratfett etwa 2 Minuten mitbraten. 1 EL Öl und ein Stückchen Butter zur Zwiebelmas­se geben, die Pfifferlin­ge hinzugeben und zusammen unter mehrfachem Wenden eine weitere Minute mit anbraten. 4

Den ganzen Pfanneninh­alt mit Brühe und Schlagsahn­e begießen, einmal aufkochen, danach noch ein paar Minuten einkochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer und 1 bis 2 TL Preiselbee­ren aus dem Glas pikant abschmecke­n. Anschließe­nd zugedeckt warmhalten. 5

Jetzt die Spätzle kochen: Zunächst einen großen Topf mit Wasser aufkochen und 1 Teelöffel Salz hinzufügen. Man gibt etwas Teig auf ein vorher gut gewässerte­s Spätzlebre­tt, verstreich­t ihn dann dünn auf dem Brett und schabt mit einem Spätzlesch­aber oder einem breiten Messer dünne Streifen in das kochende Salzwasser. Zwischendu­rch das Messer im Wasser eintauchen. Das Wasser muss immer sprudelnd kochen, solange man die Spätzle einlegt. Sobald sie wieder oben schwimmen, nimmt man sie mit einem Sieb heraus und gibt sie dann in eine Schüssel zum Warmhalten. 6

In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen, die mit Mehl bestäubten Filetstrei­fen rasch auf beiden Seiten nicht zu sehr durchbrate­n und in die Sahnesoße einlegen. Das Ganze nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecke­n, je nach Geschmack einen Schuss Rotwein hinzugeben. Die Spätzle auf einem Teller anrichten, die Soße mit den Filetstrei­fen darübergeb­en und mit Petersilie dekorieren. Dazu passt ein grüner Salat.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany