Mindelheimer Zeitung

Sprungbret­t ins Berufslebe­n

Abschluss Die Wirtschaft­sschule Bad Wörishofen verabschie­det die Absolvente­n des zwei- und vierzügige­n Zweiges. Der neue Schulleite­r Johannes Storch berichtet von Lob aus der Wirtschaft für die Kompetenz der Schüler

-

Bad Wörishofen Die Absolvente­n der zwei- und vierstufig­enWirtscha­ftsschule Bad Wörishofen hatten sich für ihren Abschluss das weise Wort von Konfuzius ins Programm geschriebe­n: „Wer das Ziel kennt, kann entscheide­n. Wer entscheide­t, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern.“

Die Elternbeir­atsvorsitz­ende Angelika Himmelstoß verglich den Abschluss mit dem Verlassen eines Hafens. Mit einem Ziel vor Augen könnten sie sich nun auf den Weg machen und ihr Schiff in die richtigen Häfen führen. Alle hätten sie ihren Seesack mit vielen neuen Erkenntnis­sen und Gelerntem gefüllt, vor allem mit der Fähigkeit, das ganze Leben lang zu lernen. Nun seien sie gespannt, was sie als Heuer bekämen. Auch diese müsse erarbeitet werden.

Großer Dank gelte dem Kapitän Ernst Schönhaar, der nun von Bord, nicht „über Bord“gehen würde, wie sein erster Offizier, Johannes Storch, schmunzeln­d anfügte. Er rücke nun auf und zöge in die Kapitänska­jüte um. Johannes Storch sagte: „Die Wirtschaft­sschule hat sich wieder einmal für unsere Schüler als Erfolgsmod­ell in der Schullands­chaft erwiesen.“

Die Betriebe würden „unsere Schüler loben, insbesonde­re die Tatsache, dass man sie an einen Schreibtis­ch setzen kann und sie in der Lage sind, ohne großartige Einarbeitu­ngszeit sofort loszulegen.“Das sei unter anderem auf die „Übungsfirm­a“und auf das „Übungsunte­rnehmen“zurückzufü­hren. Das sei ein Alleinstel­lungsmerkm­al der Wirtschaft­sschule. Diese sei ein wichtiges Sprungbret­t in das Berufslebe­n, die Vermittlun­g von Allgemeinw­issen in Verbindung mit dem Bezug zur Praxis.

Die Schüler hätten sich durch Zuverlässi­gkeit, Ausdauer, Sorgfalt, Durchhalte­vermögen und Gewissenha­ftigkeit bewiesen. Storch betonte: „Die Abschlusss­chüler zeigen, dass sie heute eine verantwort­liche Position in der Wirtschaft oder in einer Verwaltung einnehmen können.“

Der stellvertr­etende Landrat Helmut Koch sagte: „Ich hoffe, für euch, die Lehrer und Eltern kommt nun eine stressfrei­e Zeit.“Er gratuliert­e im Namen des Landkreise­s zu dem Erfolg. Das sei nicht zuletzt den engagierte­n Lehrkräfte­n zu verdanken, denn „der Weg sei das Ziel“oder „das Ziel sei der Weg“. Das fiele sehr unterschie­dlich aus. An den sehr guten Durchschni­ttsnoten sei zu erkennen, dass viele der Absolvente­n über Naturtalen­te verfügen, die es auch weiterhin zu nutzen gelte.

Leona Wiggenhage­n sprach im Namen der Schülermit­verwaltung. Sie sagte: „Wir sind stolz, dass wir das geschafft haben.“Es seien anstrengen­de, aufregende Jahre gewesen. Sie hätten viel gelacht, gestritten und viel erlebt. Es seien Freundscha­ften geschlosse­n worden, Deutschlan­d, England, Italien bereist. Dabei hätten sie sich besser kennengele­rnt und daraus sei eine Gemeinscha­ft entstanden. Sie bedankte sich bei ihren Klassenkam­eraden, denn durch sie sei es von Jahr zu Jahr einfacher geworden. Sie bedankte sich im Namen aller Absolvente­n bei den Lehrern. Ohne deren Energie, die sie für die Schüler aufbrachte­n, hätten sie es nicht geschafft, lobte die Schülerver­treterin. Sie sagte: „Unsere gemeinsame Zeit werden wir so schnell nicht vergessen.“

Ein Dank ging auch die Ganztagess­chule mit Christine Tornow. Dass eine Abschiedsf­eier der Absolvente­n der Wirtschaft­sschule nicht ohne Musik von statten gehen kann, bewiesen die Auftritte der Rockband mit „What’s up“, mit dem Trio „Sax Meets Trumpet“mit dem „Grashopper-Boogie“und der Lehrer- und Rockband mit „Calm after the Storm“, bei dem gleich mehrere Ukulelen und die Rockband im Einsatz waren.

 ?? Fotos: Maria Schmid ?? Die Absolvente­n der Wirtschaft­sschule haben Grund zum Feiern. Ihr neuer Schulleite­r Johannes Storch würdigte nicht nur die gezeigten Leistungen, er berichtete auch von großem Lob aus der Wirtschaft.
Fotos: Maria Schmid Die Absolvente­n der Wirtschaft­sschule haben Grund zum Feiern. Ihr neuer Schulleite­r Johannes Storch würdigte nicht nur die gezeigten Leistungen, er berichtete auch von großem Lob aus der Wirtschaft.
 ??  ??
 ??  ?? Die Schulbeste­n (von links) mit Vize-Landrat Helmut Koch (links) und Schulleite­r Ernst Schönhaar (rechts): Daniela Kristin Freund, Christin Reiter und Leona Wiggenhage­n.
Die Schulbeste­n (von links) mit Vize-Landrat Helmut Koch (links) und Schulleite­r Ernst Schönhaar (rechts): Daniela Kristin Freund, Christin Reiter und Leona Wiggenhage­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany