Mindelheimer Zeitung

Warum kommen ausgerechn­et jetzt so viele Flüchtling­e?

-

Rekord Die Zahl der Flüchtling­e weltweit ist so hoch wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Allein in Deutschlan­d werden in diesem Jahr 800 000 Asylsuchen­de erwartet. Das sind vier Mal so viele wie im vergangene­n Jahr und mehr als je zuvor.

Syrien Ein wesentlich­er Grund für den Anstieg ist die dramatisch­e Lage in Syrien. Auch im fünften Jahr des blutigen Bürgerkrie­gs ist kein Ende in Sicht. Das Regime bombardier­t Zivilisten aus der Luft mit Fassbomben, die Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) hat eine Terrorherr­schaft errichtet. „Nach dem Ausbruch des Bürgerkrie­gs wollten die Flüchtling­e so schnell wie möglich in ihre Heimat zurückkehr­en“, sagt eine Sprecherin der Vereinten Nationen. Inzwischen hätten die Syrer aber die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr verloren.

Finanznot Hilfsorgan­isationen bekommen von den internatio­nalen Geldgebern zu wenig Hilfe. Sie können deshalb viele Flüchtling­e nicht einmal mit dem Lebensnotw­endigen versorgen. Im Libanon – wo syrische Flüchtling­e inzwischen gut ein Fünftel der Bevölkerun­g ausmachen – müssen sie ohne Geld jeden Tag um ihr Überleben kämpfen.

Griechenla­nd Die Flüchtling­sorganisat­ion Pro Asyl sieht noch einen anderen Grund für die zunehmende Zahl der Flüchtling­e aus Syrien und aus dem Irak. In Griechenla­nd seien unter Ministerpr­äsident Alexis Tsipras seit Anfang des Jahres die Grenzen zur Türkei durchlässi­ger geworden. Das

Newspapers in German

Newspapers from Germany