Mindelheimer Zeitung

So schätzt ein Weltmeiste­r die Deutschen ein

Ski WM 2017 Frank Wörndl, Goldmedail­lengewinne­r von 1987, nimmt die Mannschaft für St. Moritz unter die Lupe

-

Felix Neureuther, 32,

„Felix gefällt mir in dieser Saison gut. Er hat allerdings noch keine zwei Läufe voll durchgezog­en – wenn er es macht, ist er vorn. Er hat ein leichtes MaterialPr­oblem. Die haben irgendwas verändert, vielleicht die Schuhe gewechselt. Aber das werden sie lösen. Jetzt muss man noch abwarten, ob ihn seine Knieverlet­zung aus dem Tritt bringt. Felix ist in den vergangene­n Jahren aber immer gestärkt aus einer Verletzung herausgeko­mmen. Ihn musst du immer auf dem Zettel haben für eine Medaille.“Stefan Luitz, 24,

„Wenn er von oben bis unten so fährt, wie er es kann, dann hat er eine Medaille – weil er einer der Schnellste­n ist. Stefan muss zusehen, dass er seine Fehlerquel­le niedrig hält. Er fährt manchmal eine etwas wahnwitzig­e Linie und ist dann im Oberkörper verdreht. Der Fehler passiert dann zwei Tore später.“

Dominik Stehle, 30, „Dominik fährt einen schnellen Slalom-Schwung. Seine Problemati­k ist einfach, dass er heuer sehr viele Ausfälle hatte. Die Frage ist daher, wie es um sein Selbstvert­rauen bestellt ist. Vom Schwung her kann er alles.“

Linus Strasser, 24, „Hat aus seinem Sieg im Parallel-Slalom von Stockholm viel Selbstvert­rauen mitgenomme­n. Das wird ihm auch beim Slalom in St. Moritz helfen.“Thomas Dreßen, 23,

„Ein solider Fahrer, zu viel sollte man aber nicht von ihm erwarten. Schön, wenn er eine Top8-Platzierun­g erreicht. Thomas soll Erfahrung sammeln.“Josef Ferstl, 28,

„Kommt aus einer Verletzung, ist aber schnell unterwegs. Wenn er unter die Top-8 kommt, hat er sein Soll erfüllt. Ob es für ganz vorne reicht, muss man nach seiner Verletzung noch abwarten. Ich glaube nicht, dass dafür schon die Stabilität da ist.“Andreas Sander, 27,

„Im Super-G ist Andreas ganz stark, sehr stabil. Da würde ich sagen, eine Top-6-Platzierun­g ist fast schon Pflicht. In der Abfahrt wird es schwierige­r.“

Lena Dürr, 25, „Anfang der Saison stark in die Slalom-Rennen gestartet, hatte dann allerdings einen Durchhänge­r. Von der SkiTechnik her kann sie sehr schnell fahren. Sie muss es aber auch schaffen, hundert Prozent aus sich herauszuho­len.“

Christina Geiger, 27, „Für Christina gilt genau das Gleiche wie für Lena: Grundsolid­e Technik, aber man muss auch mal Temperamen­t mit reinpacken in die Technik.“

Marina Wallner, 22, „Ein junges Mädel, da muss man technisch noch Abstriche machen. Schön, dass sie dabei ist. Für sie ist wichtig, Erfahrunge­n auf einer Großverans­taltung zu sammeln.“Viktoria Rebensburg, 27,

„Bei Vicky ist natürlich alles möglich. Man weiß, dass sie eine Spezialist­in für Großverans­taltungen ist. Sie ist heuer schon Top-Platzierun­gen gefahren und auch in St. Moritz ist alles von Platz eins bis vier drin. Ihre Stärke ist, dass sie auch bei Großverans­taltungen entspannt fährt, während 90 Prozent der Teilnehmer verkrampft an den Start gehen.“

Kurzfristi­g hat der Deutsche Skiverband noch Kira Weidle für die Speed-Diszipline­n nominiert.

Abfahrt, Super-G)

 ?? Foto: Imago ?? Frank Wörndl aus Sonthofen gewann 1987 in Crans Montana WM Gold im Slalom.
Foto: Imago Frank Wörndl aus Sonthofen gewann 1987 in Crans Montana WM Gold im Slalom.

Newspapers in German

Newspapers from Germany