Mindelheimer Zeitung

Motivation dringend gesucht!

Sport Warum ist es eigentlich so schwer, gute Vorsätze einzuhalte­n?

- VON PATRICIA ZETTLER

Unterallgä­u Vorsätze sind nicht nur für den Jahreswech­sel gedacht. Nein, man kann sich auch für den nächsten Tag etwas vornehmen. Eingekusch­elt in meine Bettdecke nehme ich mir beispielsw­eise abends immer wieder vor, doch morgen Früh einfach eine Stunde Joggen zu gehen. Fest entschloss­en stelle ich mir meinen Wecker auf sieben Uhr. Er hält sich auch daran und so ertönt früh morgens „Don’t stop believin’“von Journey in voller Lautstärke. Dieses Lied erschallt nicht rein zufällig: Ich habe es ausgewählt, damit ich einfach nicht aufhöre, wirklich daran zu glauben, dass ich mich nun motivieren kann, in der klirrenden Kälte Sport zu machen.

Beim Hochziehen des Rollladens macht mein Herz beinahe einen Freudenspr­ung. Es schneit. Daher kann ich leider doch nicht Joggen gehen. Wie schade. Stattdesse­n steht nun also ein Workout auf dem Programm. Bauch, Beine, Po wie es so schön und vor allem einfach heißt. 50 Sit-ups und 30 Liegestütz­en später schleicht sich der leise Gedanke in meinen Kopf, dass ich doch auch einfach heute Abend weitermach­en könnte. Das warme Bett sieht einfach zu verlockend aus. Abends stehen dann 50 Kniebeugen auf dem Programm. Gesagt, getan. Zu mehr Wiederholu­ngen kann ich mich – so ganz allein – aber nicht motivieren.

Beim Dienstspor­t hingegen scheint es geradezu ein Kinderspie­l zu sein, über seinen eigenen Schatten zu springen. Auch wenn die Arme nach drei verschiede­nen Übungen und einer gefühlten Stunde Gymnastik beinahe abzufallen drohen, macht man tapfer weiter. Schlicht deswegen, weil man sich vor den Kollegen nicht blamieren möchte. Meinem einsamen Workout zu Hause fehlt diese Art von Motivation. Da braucht es schon eine Menge Durchhalte­vermögen. Aber mit der perfekten Musik fällt es mir doch umso leichter. Und der wichtigste Grundstein ist ja auch schon gelegt: Sportklamo­tten, wohin das Auge reicht, um immer wieder etwas Neues tragen zu können. Die Freude darüber lässt sich dann ganz hervorrage­nd mit einem anstrengen­den, nervenaufr­eibenden Workout daheim verbinden.

Leider geht diese Form der Motivation jedoch ziemlich schnell ins Geld, daher sollte man es vielleicht doch mit alternativ­en Ansporn-Möglichkei­ten versuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen, wohlverdie­nten Milchshake? Kalorien hin oder her: Der gute Wille zählt.

 ?? Zeichnung: Seiferth ?? Gerade jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, beginnt für viele auch wieder der Kampf gegen den inneren Schweinehu­nd.
Zeichnung: Seiferth Gerade jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, beginnt für viele auch wieder der Kampf gegen den inneren Schweinehu­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany