Mindelheimer Zeitung

Historisch­es Double

Indians-Frauen holen sich den DEB-Pokal

- VON JAN MIRCO LINSE

Memmingen „Titel verteidigt“hieß es für den ECDC Memmingen mit der Schlusssir­ene beim DEB-Pokalturni­er der Frauen in eigener Halle, bei dem die besten vier Mannschaft­en der Eishockey-Bundesliga aufeinande­rtrafen. Überrasche­nd deutlich mit 6:2 besiegten die Indians die deutschen Meister vom ESC Planegg. Damit sorgten die Allgäuerin­nen für ein Novum: Erstmals in der Geschichte des Turniers siegte der Ausrichter.

Memmingen, in der Liga Dritter, hatte sich im Halbfinale gegen Vizemeiste­r ERC Ingolstadt durchgeset­zt (2:1). Planegg gewann gegen den EC Bergkamen (Vierter der Bundesliga) klar mit 5:0. Den dritten Platz erkämpfte sich einen Tag später Bergkamen mit einem 3:2-Sieg über Ingolstadt. Der Erfolgstra­iner der Allgäuerin­nen, Werner Tenschert, bleib daher zurückhalt­end. „Planegg, Ingolstadt und wir sind auf Augenhöhe – in den Spielen entscheide­t oft die Tagesform“, sagte er und ergänzte: „Heute haben wir unsere Chancen konsequent genutzt – das war in der Liga leider nicht immer der Fall.“Da hatten die Memmingeri­nnen nur eines von vier Partien gegen Planegg gewonnen.

Pokalsieg auf europäisch­er und nationaler Ebene

Durch den Erfolg gab es schon im zweiten Jahr in Serie ein „Double“für Memmingen: In der Saison 2015/2016 gewann der ECDC erst in der Eishockey-Bundesliga den deutschen Meistertit­el, dann holten sie sich im Turnier um den deutschen Pokal die nächste Trophäe. Mit Platz eins in der Liga klappte es heuer zwar nicht, doch mit dem EWHL-Supercup setzten sich die Indians dafür sogar in einem internatio­nalen Wettbewerb die Krone auf. Tenschert, der das Team auch in der kommenden Saison trainieren wird, stellt allerdings klar: „Natürlich hätten wir lieber die Meistersch­aft verteidigt, als den Pokal oder den Supercup zu gewinnen. Die zählt am meisten, weil sie die Leistung der ganzen Saison widerspieg­elt.“

Dennoch: Die Spielerinn­en um Kapitänin Daria Gleißner feierten auch den „Trostpreis“ausgelasse­n: „Wir sind richtig stolz auf unsere Leistung und sind total glücklich, dass es mit dem Pokal noch geklappt hat.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany