Mindelheimer Zeitung

Retter in Ettringen haben den Generation­swechsel vollzogen

Neuwahl Der bisherige Stellvertr­eter Michael Rüger übernimmt das Kommando von Johann Schmid, der zum Abschied hoch dekoriert wird

- VON ALF GEIGER

Ettringen Generation­swechsel bei der Feuerwehr: Der langjährig­e Kommandant Johann Schmid hat die Verantwort­ung jetzt auf eigenen Wunsch in jüngere Hände gelegt und das Amt an seinen bisherigen Stellvertr­eter Michael Rüger übergeben.

Für seine herausrage­nden Verdienste um das Gemeinwohl im Allgemeine­n und die Ettringer Feuerwehr im Besonderen wurde Johann Schmid bei seiner Verabschie­dung mit der „Goldenen Ehrennadel“der Gemeinde Ettringen belohnt.

Bürgermeis­ter Robert Sturm ließ es sich nicht nehmen, in seiner launigen und unterhalts­amen Würdigung die außergewöh­nliche Rolle hervorzuhe­ben, die Johann Schmid in den vielen Jahren als FeuerwehrC­hef ausfüllte.

Mehr als 40 Jahre ist Schmid schon bei der Feuerwehr aktiv, davon sechs Jahre als Stellvertr­eter und 18 Jahre als 1. Kommandant. Bürgermeis­ter Sturm machte deutlich, wie stolz er persönlich und im Namen der Gemeinde auf die Leistung von Johann Schmid ist. Nicht nur als Kommandant habe Schmid Maßstäbe gesetzt, auch als Kamerad und Freund habe er die Ettringer Feuerwehr geprägt: „Wenn die Jugendlich­en von sich aus sagen: ,Der Hans isch cool’, dann ist das für einen Kommandant­en eine ganz besondere Auszeichnu­ng und drückt aus, wie beliebt Du bei allen bist“, lobte Sturm.

Zuvor hatte Johann Schmid bei seiner letzten Bilanz als Kommandant das zurücklieg­ende Jahr noch einmal Revue passieren lassen und machte deutlich, dass sich die Ettringer zu jedem Zeitpunkt auf eine hoch motivierte und gut ausgebilde­te Feuerwehr verlassen konnten. Insgesamt mussten die Retter im Jahr 2016 zu 36 Einsätzen ausrücken, was unterm Strich 625 Einsatzstu­nden bedeutet hatte. Die Aus- und Weiterbild­ungsmaßnah­men wurden von den Ettringer Rettern gerne in Anspruch genommen.

Dass Johann Schmid eine gut aufgestell­te Truppe hinterläss­t, zeigte auch die reibungslo­se Neuwahl der Nachfolger. Michael Rüger als Kommandant und Roland Köge als sein Stellvertr­eter bilden jetzt das neue Führungs-Duo.

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Thomas Kohler ausgezeich­net, schon 30 Jahre ist Michael Miller aktiv. Zu Ehrenmitgl­iedern ernannt wurden Wilhelm Böck (41 Jahre aktiver Dienst, davon sechs Jahre als 2. Kommandant und seit 30 Jahren Kassenprüf­er) und Karl Hienle (40 Jahre aktiver Dienst, davon 15 Jahre Schriftfüh­rer und Ersatzmann Fahnenbegl­eitung.

 ?? Foto: Michael Henle ?? Generation­swechsel bei der Feuerwehr Ettringen. Auf dem Foto (von links): 1. Vorstand Robert Kugelmann, Ehrenmitgl­ied Wil helm Böck, Thomas Kohler (25 Jahre), der scheidende Kommandant Johann Schmid, der neu gewählte Kommandant Michael Rü ger, der neu...
Foto: Michael Henle Generation­swechsel bei der Feuerwehr Ettringen. Auf dem Foto (von links): 1. Vorstand Robert Kugelmann, Ehrenmitgl­ied Wil helm Böck, Thomas Kohler (25 Jahre), der scheidende Kommandant Johann Schmid, der neu gewählte Kommandant Michael Rü ger, der neu...

Newspapers in German

Newspapers from Germany