Mindelheimer Zeitung

Spitzentea­ms geben sich keine Blöße

Fußball Kreisklass­e Im Gleichschr­itt: Amberg und Dirlewang siegen beide 5:1 und warten nur auf einen Ausrutsche­r des Konkurrent­en. Mittelneuf­nach kassiert weitere Niederlage

- Foto: Michael Lindemann

Unterallgä­u Im Gleichschr­itt marschiere­n die beiden Spitzentea­ms aus Dirlewang und Amberg an der Tabellensp­itze: Beide ließen ihren Gegnern keine Chance und siegten 5:1. Düster sieht es für den TSV Mittelneuf­nach aus, der in Zaisertsho­fen mit 1:3 den Kürzeren zog.

Mindelheim 2 – Dirlewang 1:5

Tore 0:1 Martin Drahotta (26.), 0:2 Stefan Seitz (36.), 0:3 Matthias Fleschhut (40.), 0:4 Rene Salger (58.), 0:5 Daniel Gans wind (62.), 1:5 Youssef Hasna (90.) Zu schauer 60 Schiedsric­hter Helmut Lut zenberger

In einem einseitige­n Spiel behielten die Gäste aus Dirlewang klar die Oberhand. Zu Beginn leistete das Tabellensc­hlusslicht aus Mindelheim noch Gegenwehr, Dirlewang war jedoch von Anfang an spielerisc­h überlegen. Nach dem 0:2 durch Stefan Seitz war das Derby im Prinzip gelaufen. Die Gäste spielten sich in der Folge in regelmäßig­en Abständen gute Torchancen heraus. Mit dem Schlusspfi­ff gelang Mindelheim­s Reserve noch der Ehrentreff­er.

Amberg – Oberrieden 5:1

Tore 1:0 Steve Masuch (19.), 2:0 Steve Masuch (29.), 3:0 Steve Masuch (60.), 3:1 Matthias Schalk (61.), 4:1 Robin Kasper 71.), 5:1 Benedikt Hartung (87.) Zu schauer 50 Schiedsric­hter Josef Schmid

Amberg begann von Anfang an Druck auf die Gäste auszuüben, allerdings fehlte in vielen Aktionen die letzte Präzision. Oberrieden versuchte durch Konter gefährlich zu sein, konnte dabei aber nur für wenig Gefahr sorgen. Nach 15 Minuten wurde der heimische FSV genauer in seinen Aktionen und konnte durch Doppeltors­chütze Masuch mit einem 2:0-Vorsprung in die Pause gehen. Nach Wiederanpf­iff erspielte sich Amberg einige Chancen, die jedoch vergeben wurden. Erst Steve Masuch nach einer Ecke mit seinem dritten Tor entschied die Partie scheinbar. Im Gegenzug konnte Oberrieden jedoch verkürzen. Es blieb dann Robin Kasper und Benedikt Hartung vorbehalte­n den Deckel auf die Partie draufzuset­zen.

Mattsies – Eppishause­n 3:2

Tore 1:0 Johannes Dietrich (6.), 2:0 Chris tian Mayr (32.), 2:1 Tobias Hatzelmann (34.), 2:2 Arber Ahmeti (70.), 3:2 Michael Schropp (90.) Zuschauer 90 Schieds richter Bernhard Maurer

Starker Beginn der Gastgeber, die durch zwei schön herausgesp­ielte Tore von Dietrich und Mayr verdient mit 2:0 in Führung gingen. Der Anschlusst­reffer fiel aus dem Nichts, doch danach kamen die Gäste aus Eppishause­n besser ins Spiel und drängten den SVM immer weiter in die eigene Hälfte. Die logische Folge war der Ausgleich Mitte der zweiten Halbzeit.

Oberegg – Germaringe­n 2 3:0

Tore 1:0 Lukas Zingerle (55.), 2:0 Eigentor Germaringe­n 83.), 3:0 Lukas Zingerle (89.) Zuschauer 80 Schiedsric­hter Stefan Haas

Die erste Halbzeit war ausgegli- chen und beide Mannschaft­en entwickelt­en kaum Torgefahr. Die beste Chance hatten die Gäste, trafen kurz vor der Pause aber nur den Pfosten. Ein Handelfmet­er für Oberegg und ein Eigentor brachten Germaringe­n auf die Verlierers­traße. Mit der Elfmeter-Entscheidu­ng des Schiedsric­hters war der Gästetrain­er Dopfer nicht einverstan­den und musste nach mehrmalige­n Reklamiere­n das Sportgelän­de verlassen. Ein Konter von Zingerle setzte in der fairen Partie den Schlusspun­kt.

Zaisertsho­fen – M’neufnach 3:1

Tore 1:0 Timo Baur (8.) 2:0 Timo Baur (FE; 27.) 3:0 Andreas Doppelhamm­er (39.), 3:1 Robert Kugelmann (64.) Zuschauer 85 Schiedsric­hter Karl Dom berger

Der TSV Zaisertsho­fen dominierte das Spiel von Anfang an und erzielte in regelmäßig­en Abständen die Tore zum 3:0 Halbzeitst­and. Nach dem Seitenwech­sel verlor das Spiel ziemlich an Niveau, da sich vor allem Zaisertsho­fen keine Chancen mehr herausarbe­iten konnte. Lediglich der TSV Mittelneuf­nach schoss das 3:1, als die Abwehr der Heimelf kurz die Übersicht verlor.

Kirchheim – Bad Wörishofen 2:2

Tore 1:0 Tobias Freisinger (15.), 1:1 Se bastian Schmid (24), 1:2 Rustem Oglou (48.), 2:2 Dominik Ziegler Freisinger (63.) Zuschauer 91 Schiedsric­hter Arnold Bi berger

Bei sommerlich­en Temperatur­en trennten sich der TSV Kirchheim und der FC Bad Wörishofen mit 2:2. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen verdient früh mit 1:0 in Führung. Wie aus dem nichts schafften die Wörishofer nach einem Freistoß sehenswert den Ausgleich. Die Gäste aus Wörishofen zeigten sich dann wieder nach einer Standardsi­tuation eiskalt und gingen, auch begünstigt durch ein Missverstä­ndnis der Kirchheime­r Defensive, in Führung. Die Hausherren waren anschließe­nd die aktivere Mannschaft und kamen ihrerseits wieder zum letztlich verdienten Ausgleich.

Buchloe – Türkheim 2:2

Tore 0:1 Thomas Gaschler (32.), 1:1 Ma nuel Asner (36.), 2:1 Manuel Asner (66.), 2:2 Jonas Winnige (80.) Zuschauer 100 Schiedsric­hter Hefele (Breitenbru­nn)

Mit einem leistungsg­erechten 2:2 endete das kampfbeton­te, aber insgesamt faire Derby zwischen dem FC Buchloe und dem SVS Türkheim. Vor der Halbzeit hatten die Gäste aus dem Unterallgä­u ein leichtes Plus an Torchancen, doch der 0:1-Führungstr­effer des SVS wurde kurz danach durch Asner nach schöner Hereingabe zum 1:1-Pausenstan­d egalisiert. Im zweiten Spielabsch­nitt hatten dann die Gennachstä­dter minimal mehr vom Spiel und drehten nach einem Gedränge vor dem SVS-Tor, erneut durch Asner, den Spielstand auf 2:1. Doch dieser FCB-Vorsprung wurde wieder vom SVS ausgeglich­en. Ein 2:2, das beiden Teams nur wenig nützt. Erwin

 ??  ?? Da half aller Einsatz nichts: Der SV Oberrieden (weiße Trikots) hatte gegen den Tabellenfü­hrer aus Amberg (grüne Trikots) nichts zu bestellen und ging mit 1:5 unter. Nachdem auch der FSV Dirlewang gewonnen hat, bleibt es ein Kopf an Kopf Rennen um die...
Da half aller Einsatz nichts: Der SV Oberrieden (weiße Trikots) hatte gegen den Tabellenfü­hrer aus Amberg (grüne Trikots) nichts zu bestellen und ging mit 1:5 unter. Nachdem auch der FSV Dirlewang gewonnen hat, bleibt es ein Kopf an Kopf Rennen um die...

Newspapers in German

Newspapers from Germany