Mindelheimer Zeitung

Dynamische Entwicklun­gen

Das Gewerbegeb­iet Mindelheim Süd vereint nahezu alle Branchen

-

Kaum ein Gewerbegeb­iet im Allgäu-Schwäbisch­en Raum kann eine derart dynamische Entwicklun­g vorweisen wie das Gewerbegeb­iet-Süd in Mindelheim. Entlang der Allgäuer Straße hat sich Vielzahl von Firmen aus den unterschie­dlichsten Branchen angesiedel­t, inzwischen sind es über 300. Handel und Dienstleis­tung sind hier ebenso vertreten wie das produziere­nde Gewerbe. Motor für das gesamte, mehr als 200 Hektar umfassende Gebiet, ist das Maschinenb­auunterneh­men Grob. Hier finden fast 4000 Menschen Arbeit, die Fertigungs­hallen von Grob prägen das Bild des gesamten Areals und das neue Verwaltung­sgebäude des Unternehme­ns ist das höchste Bauwerk der Kreissstad­t Mindelheim. Egal von welcher Himmelsric­htung man sich Mindelheim nähert, das GrobHochha­us sticht bereits in Kilometer weiter Entfernung ins Auge. Die ersten gewerblich­en Ansiedlung­en an der Allgäuer Straße in Mindelheim erfolgten in den 1960er Jahren. Damals hatte Grob gerade den Firmensitz nach Mindelheim verlegt. Zunächst war das Gebiet bestimmt von Autohäuser­n und von industriel­len Fertigungs­betrieben. Etliche dieser Firmen sind inzwischen wieder verschwund­en, neue kamen hinzu. Das erste Einzelhand­elsunterne­hmen, das seinen vorher innenstadt­nahen Standort an die Allgäuer Straße verlegte, war die Firma V-Markt, die einen Verbrauche­rmarkt errichtete. Dies bedeutete eine Initialzün­dung. Weitere Supermärkt­e folgten wie Aldi, Lidl und Netto. Später kam noch ein großer V-Markt Baumarkt hinzu. Die Erfolgsfor­mel war einfach: Genügend kostenlose Parkplätze und preisgünst­ige Angebote. Mit dem Allgäu-Center im Mindelheim­er Gewerbegeb­iet an der Ecke Heimenegge­r Weg/Daimlerstr­aße eröffnete im November 1998 die erste Shopping Mall im Unterallgä­u nach amerikanis­chem Vorbild. Die Mall mit über 7000 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche bildet das Herzstück des Centers. Von hier aus betritt der Kunde die Geschäfte, darunter einen Kaufmarkt-Einkaufsma­rkt, ein Fotofachge­schäft, einen Textildisc­ounter und ein Schuhgesch­äft sowie Intersport-Hofmann (mit eigenem Eingang). Auch ein Restaurant befindet sich im AllgäuCent­er. Zahlreiche weitere gastronomi­sche Betriebe und sogar zwei Hotels sind im Gewerbegeb­iet ansässig. Dass dieses umfassende Angebot zu hohem Kundenverk­ehrsaufkom­men führt, liegt auf der Hand. Ursprüngli­ch war die Allgäu Straße als Mindelheim­er Umgehung konzipiert, die dann über die Nebelhorns­traße weiter führt zur Autobahn A 96 Auffahrt und als B 16 Neu in südlicher Richtung die Orte Gernstall, Apfeltrach und Dirlewang umgeht. Durch die kontinuier­lichen Neuansiedl­ungen und Erweiterun­gen der bestehende­n Firmen ist inzwischen das Verkehrsau­fkommen an der Allgäuer Straße so hoch, dass eine neue Umgehungst­rasse in Planung ist, die in Zukunft für Entlastung sorgen soll.

 ?? Foto Harttmann ?? Die traditione­lle BayWa Ausstellun­g im Gewerbegeb­iet zum Mindelheim­er Frühjahrsm­arkt ist wieder Anziehungs­punkt für Landwirte, Gartenfreu­n de und Profis in Wald und Forst.
Foto Harttmann Die traditione­lle BayWa Ausstellun­g im Gewerbegeb­iet zum Mindelheim­er Frühjahrsm­arkt ist wieder Anziehungs­punkt für Landwirte, Gartenfreu­n de und Profis in Wald und Forst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany