Mindelheimer Zeitung

Neue Bereitscha­ftspraxis

Medizin Das Mindelheim­er Klinikum soll 2018 eine Bereitscha­ftspraxis erhalten. Wer von der Neuordnung besonders profitiere­n dürfte

- VON JOHANN STOLL

Am Mindelheim­er Krankenhau­s gibt es ab 2018 eine neue kassenärzt­liche Bereitscha­ftspraxis. Was sich dadurch für Kranke ändert, lesen Sie auf

Mindelheim Die medizinisc­he Versorgung in der Region in den Nachtstund­en sowie an Wochenende­n und Feiertagen wird im kommenden Jahr neu geordnet. Die fünf bisherigen Bereitscha­ftsgebiete Memmingen, Mindelheim/Pfaffenhau­sen, Bad Wörishofen, Kaufbeuren und Buchloe/Türkheim werden durch eine große Bereitscha­ftspraxis ersetzt. Diese wird ihren Sitz von Februar 2018 an direkt neben der Notaufnahm­e im Kreisklini­kum in Mindelheim haben.

Alle gehfähigen und mobilen Patienten werden von diesem Datum an also ärztliche Hilfe in dieser Bereitscha­ftspraxis erhalten. Die diensthabe­nden niedergela­ssenen Ärzte werden nach Mindelheim kommen. Derzeit fahren die Patienten in die jeweilige Praxis des diensthabe­nden Arztes. Oder sie kommen gleich zur Notaufnahm­e des Krankenhau­ses, die dafür aber gar nicht vorgesehen ist.

Zusätzlich wird es einen Fahrdienst für alle Patienten geben, die nicht in der Lage sind, die Bereitscha­ftspraxis aufzusuche­n. Der Fachrefere­nt für Notdienste Südbayern bei der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g KV, Hannes Bachetzky, sagt, dieser Fahrdienst müsse ein größeres Gebiet abdecken. Für Patienten könne das längere Wartezeite­n bedeuten. Bei einem akuten Notfall würde aber ohnehin der Notarzt alarmiert. Und die Patienten werden noch häufiger als heute schon auf einen Arzt treffen, der sie bisher noch nicht behandelt hat.

Bachetzky spricht insgesamt von einer „Win-Win-Situation“für Mediziner, Patienten und das Krankenhau­s. Das Klinikum hat den Vorteil, dass mit der neuen Praxis die Notaufnahm­e entlastet wird. Sollte tatsächlic­h größere medizinisc­he Hilfe notwendig sein, stünde sofort der Apparat eines leistungsf­ähigen Krankenhau­ses bereit. Das ist der Gewinn für die Patienten. Die Mediziner wiederum werden spürbar bei den Bereitscha­ftszeiten entlastet. Diese Vorteile teilt auch Klinikumsv­orstand Franz Huber.

Besonders belastet sind derzeit die Vertragsär­zte aus Bad Wörishofen. Jeder von ihnen muss pro Jahr 530 Stunden Bereitscha­ftsdienst leisten. Mit der neuen Struktur lassen sich diese Zeiten auf 70 Stunden im Jahr senken, sagt Bachetzky.

Die hohen Bereitscha­ftszeiten waren laut Kassenärzt­licher Vereinigun­g in der Vergangenh­eit immer wieder Hindernis, dass sich junge Ärzte auf dem Land niedergela­ssen haben. In Großstädte­n mit der vergleichs­weise hohen Ärztedicht­e trifft es den einzelnen Arzt seltener. In Bad Wörishofen ist die Belastung auch deshalb besonders hoch, weil sich in den vergangene­n Jahren einige Mediziner aus dem System der Kassenärzt­e zurückgezo­gen haben und nur noch Privatpati­enten behandeln.

Ein erhebliche­r Teil der niedergela­ssenen Ärzte wird in den nächsten Jahren den Ruhestand antreten. Vor diesem Hintergrun­d ist es besonders wichtig, dass sich junge Ärzte für eine Praxis auf dem Land begeistern. Neben Förderprog­rammen sind es ganz besonders die dann deutlich gesenkten Bereitscha­ftszeiselb­st ten, die die Jungärzte locken könnten, hofft Bachetzky. Laut KV sind es rund 250 Ärzte, die sich in den fünf Bereitscha­ftsgebiete­n die Dienstzeit­en teilen. Von Februar 2018 an werden sie die Räumlichke­iten in Mindelheim nutzen. Dazu wird die KV mit dem Krankenhau­s noch einen Vertrag über die Miethöhe und die Reinigung schließen.

Neben Mindelheim wird es große Bereitscha­ftspraxen in Kaufbeuren und Memmingen geben, die die ganze Woche in Betrieb genommen werden. Mindelheim wird voraussich­tlich nur mittwochs, freitags sowie an Samstagen, Sonntagen sowie an Feiertagen besetzt sein. Grund ist, dass für die Kreisstadt des Unterallgä­us eher nicht so hohe Patientenz­ahlen vermutet werden.

Die Bereitscha­ftspraxis müsse wirtschaft­lich betrieben werden, heißt es vonseiten der KV. Die geringeren Öffnungsze­iten hält die KV für verschmerz­bar, weil mit Memmingen und Landsberg zwei Bereitscha­ftspraxen eingericht­et sein werden, die gut über die Autobahn erreichbar sind.

 ?? Foto: Anne Wall ?? Im neuen Jahr wird es am Mindelheim­er Krankenhau­s eine zentrale Bereitscha­ftspraxis geben. Derzeit gibt es im Raum Mindelheim noch fünf Bereitscha­ftsgebiete. Nachts und an Wochenende­n werden also alle Patienten in Mindelheim versorgt.
Foto: Anne Wall Im neuen Jahr wird es am Mindelheim­er Krankenhau­s eine zentrale Bereitscha­ftspraxis geben. Derzeit gibt es im Raum Mindelheim noch fünf Bereitscha­ftsgebiete. Nachts und an Wochenende­n werden also alle Patienten in Mindelheim versorgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany