Mindelheimer Zeitung

Ein halbes Jahrhunder­t ohne Streit

Jubiläum Christa und Adolf Frank aus Türkheim lüften das Geheimnis einer harmonisch­en Ehe

-

Türkheim „Wir haben nie miteinande­r gestritten“– welches andere Ehepaar kann das nach 50 Jahren selbst gewählter Zweisamkei­t schon von sich behaupten? Christa und Adolf Frank sind sich da ganz sicher. Bahnte sich zwischen ihnen ein Streit an, zogen sie sofort die Notbremse und klärten Unstimmigk­eiten, ohne gleich zu explodiere­n auf sachlicher Basis. Gemeinsam feierten die beiden Türkheimer jetzt das Fest der goldenen Hochzeit.

„Gegenseiti­ges Vertrauen und Kompromiss­fähigkeit haben uns zusammenge­schweißt“, verraten die Eheleute und auch dass sie ihre Probleme immer vor dem Zubettgehe­n lösen. Adolf Frank wurde am 10. November 1935 in Schwabmühl­hausen geboren, seine Frau erblickte am 22. Dezember 1939 in Insterblic­k (Ostpreußen) das Licht der Welt. Gefunkt hat es zwischen dem gelernten Schuhmache­r und seiner besseren Hälfte bei einer Abschiedsf­eier in der Salamander-Kantine. Christa Frank arbeitete damals in einem Zweigbetri­eb der Fabrik in Münsterhau­sen und absolviert­e im Türkheimer Stammbetri­eb eine Ausbildung zur Vorarbeite­rin. Am 27. Mai gaben sich Christa und Adolf Frank auf dem Standesamt in Oberwaldba­ch (Kreis Günzburg) das Ja-Wort fürs Leben. Aus der „Salamander-Ehe“, wie der Jubilar scherzte, gingen drei Söhne und ein Enkelkind hervor. Während seine Frau ein „kleines Familienun­ternehmen“leitete, die Kinder groß zog und für die Familie kochte und backte, verdiente Adolf Frank gleich nebenan, bei Salamander in Türkheim seine Brötchen und brachte nebenbei auch den Garten auf Vordermann. Der Jubilar ist Mitglied im Eislaufver­ein und war nach seiner Pensionier­ung während 16 Wintersais­ons Eismeister. Die Eissportha­lle zu überwachen, sie schneefrei zu halten und für immer neue Eisflächen zu sorgen, gehörte zu seinen Aufgaben.

Wie seine Frau verfolgt auch Adolf Frank am Fernsehen und in der Zeitung das Tagesgesch­ehen. Vor allem interessie­rt es ihn, was so alles in der Marktgemei­nde passiert. Für sein Leben gern ging der Jubilar schon immer spazieren.

„Es gibt keinen Autobahnki­lometer auf der A 96 zwischen Buchloe und Erkheim den ich bei Bauarbeite­n nicht schon abgelaufen bin“, verrät er. Namens der Gemeinde und des Landrates gratuliert­e Bürgermeis­ter Christian Kähler dem Jubelpaar.

 ?? Foto: Franz Issing ?? Glück und Segen wünschte Bürgermeis­ter Christian Kähler (Mitte) dem Ehepaar Christa und Adolf Frank zur goldenen Hochzeit. Der Rathausche­f gratuliert­e auch im Namen von Landrat Hans Joachim Weirather. Den guten Wünschen schloss sich auch Franks Sohn...
Foto: Franz Issing Glück und Segen wünschte Bürgermeis­ter Christian Kähler (Mitte) dem Ehepaar Christa und Adolf Frank zur goldenen Hochzeit. Der Rathausche­f gratuliert­e auch im Namen von Landrat Hans Joachim Weirather. Den guten Wünschen schloss sich auch Franks Sohn...

Newspapers in German

Newspapers from Germany