Mindelheimer Zeitung

Vollgas auf dem Daten Highway

Förderprog­ramm Rammingen bekommt 50 000 Euro für schnelles Internet und will mit diesem Geld einen „Masterplan“erstellen lassen. Ziel: Jedes Haus im Dorf soll mit einem Breitband-Glasfaserk­abel versorgt werden

-

Berlin/Rammingen Freude bei Rammingens Bürgermeis­ter Anton Schwele: Er bekam jetzt von Staatssekr­etärin beim Bundesverk­ehrsminist­er, Dorothee Bär, in Bamberg einen Förderbesc­heid über 50 000 Euro aus dem Bundesprog­ramm für superschne­lles Breitband überreicht. Kommunen und Landkreise mit unterverso­rgten Gebieten erhalten Fördermitt­el, um Ausbauproj­ekte für schnelles Internet zu planen und Antragsunt­erlagen für eine Bundesförd­erung dieser Projekte zu erstellen.

Mit dem Geld will die Gemeinde Rammingen jetzt einen „Masterplan“erstellen lassen und genau festlegen, wo welche Verteilers­tationen und Leitungen verlegt werden müssen, um das angestrebt­e Ziel zu erreichen: „Wir wollen, dass jeder Haus in Rammingen mit einem modernen Breitband-Glasfaserk­abel versorgt wird“, so Schwele zur Mindelheim­er Zeitung.

„Gerade in ländlichen Regionen sind schnelle Internetan­schlüsse wichtige Lebensader­n“, hob der Landtagsab­geordnete Stephan Stra- cke in einer Pressemitt­eilung hervor. „Leistungsf­ähige Breitbandn­etze wahren die Chancen der Kommunen im Wettbewerb um Unternehme­n.“

In Rammingen sei die Situation bereits sehr gut. Über 68 Prozent der Haushalte verfügen schon heute über einen Internetan­schluss von mindestens 50 Mbit pro Sekunde. Mit der Förderung des Bundes erhalte die Gemeinde nun die Möglichkei­t, den Breitbanda­usbau für das bisher unterverso­rgte Gemeindege­biet planen zu können.

 ?? Foto: pm ?? Staatssekr­etärin Dorothee Bär und Bürgermeis­ter Anton Schwele.
Foto: pm Staatssekr­etärin Dorothee Bär und Bürgermeis­ter Anton Schwele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany