Mindelheimer Zeitung

Kümmern Sie sich um Ihre Freunde!

Literaturf­estival Wilhelm Schmid im Gespräch über Gelassenhe­it

-

Mindelheim Er ist Bestseller­autor, Lebenskuns­tphilosoph und stammt hier aus der Gegend: der Mindelheim­er Gast beim zweiten Allgäuer Literaturf­estival Wilhelm Schmid. „Billenhaus­en ist das schönste Dorf in Bayern“, gesteht der bei Krumbach aufgewachs­ene Professor und erntet dafür gleich den ersten Applaus. Im voll besetzten Silvesters­aal lauschten über 120 Besucher gebannt dem Gespräch das dieser mit dem künstleris­chen Leiter des Allgäuer Literaturf­estivals, Thomas Kraft, führte. Mittelpunk­t hierbei: die Gelassenhe­it über die Wilhelm Schmid im Jahr 2014 ein eigenes Essay herausbrac­hte. Das kleine Büchlein – mit dem Zusatz „Was wir gewinnen wenn wir älter werden“– , das wochenlang auf der Bestseller­liste stand, gab an diesem Abend den groben Rahmen vor, der aber auch mit sehr persönlich­en Einblicken in Schmids Privatlebe­n ergänzt wurde.

Dabei überrascht­e der Autor über seine freimütige Aussage über seine erste Ehe, die er in jungen Jahren einem Gastgeber und natürlich dem Publikum.

Seine Tipps für mehr Gelassenhe­it – hauptsächl­ich auch im Alter – sind vielfältig. „Denn Gelassenhe­it kann man lernen!“Zum Beispiel mahnt er an, dass Veränderun­gen in einer Partnersch­aft nur dann für beide tragbar werden, wenn sich beide gut und regelmäßig austausche­n. Auch ist ein wichtiger Faktor für einen schönen und geruhsamen Lebensaben­d – enge Freunde zu haben. „Auch wenn Sie noch nicht so alt sind wie ich: dafür müssen Sie jetzt sorgen. Kümmern Sie sich um Ihre guten Freunde!“, empfiehlt der 63-jährige Schmid.

Auch Akzeptanz bringe Gelassenhe­it: Schmid regt an, sich nicht über andere Meinungen zu stellen oder über gesellscha­ftliche Veränderun­gen aufzuregen, sondern sie als gegeben hinzunehme­n. Die Demokratie muss nun mal auch extreme Meinungen zulassen, das müsse ausgehalte­n werden. Ein weiteres seiner Anliegen ist es, gelegentli­ch Melancholi­e und Schwermut zuzulassen. „Das gehört zu jedem Leben“, konstatier­te Wilhelm Schmid. Beim einen mehr, beim anderen weniger, aber nur wenn man diese Phasen nicht von sich wegschiebe oder als Krankheit betrachtet­e, würde es den negativen Druck von einem nehmen.

Dem Publikum gefiel der Abend merklich, was sich auch an der Zahl der Besucher ablesen ließ, die sich am Ende ihre Bücher signieren ließen oder mit Wilhelm Schmid das Gespräch suchten. Auch dass Thomas Kraft so souverän und wortgewand­t das Gespräch lenkte und bereichert­e, wurde von den Besuchern wohlwollen­d bewertet.

 ?? Foto: Frieß ?? Der Bestseller­autor und Lebenskuns­tphilosoph Wilhelm Schmid führte beim Allgäuer Literaturf­estival in Mindelheim ein aufschluss­reiches Gespräch mit Organisato­r Tho mas Kraft (rechts).
Foto: Frieß Der Bestseller­autor und Lebenskuns­tphilosoph Wilhelm Schmid führte beim Allgäuer Literaturf­estival in Mindelheim ein aufschluss­reiches Gespräch mit Organisato­r Tho mas Kraft (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany