Mindelheimer Zeitung

Wer nach Pfarrer Endres kommt

Die Stelle in Pfaffenhau­sen wird vorübergeh­end besetzt, bis ein Nachfolger gefunden ist

-

Pfaffenhau­sen Seit bekannt ist, dass Pfarrer Bernhard Endres die Pfarreieng­emeinschaf­t Pfaffenhau­sen im Herbst verlässt und die Stelle in Ziemetshau­sen (Kreis Günzburg) übernimmt, wird über seinen Nachfolger spekuliert. Das Bistum Augsburg hat nun bestätigt, dass die Pfarrstell­e in Pfaffenhau­sen nicht zum 1. September dieses Jahres besetzt werden konnte.

Laut Bistumsspr­echer Karl-Georg Michel ist vorgesehen, dass es aber spätestens zum 1. September 2018 wieder einen neuen Pfarrer gibt, der sich um Pfaffenhau­sen, Salgen, Hausen, Bedernau, Unterund Oberrieden kümmert. Bis dahin wird Domvikar Dr. Ernst Freiherr von Castell ab 1. September dieses Jahres die Temporalie­nverwaltun­g übernehmen, heißt es aus dem Bistum. Ein Temporalie­nverwalter wird eingesetzt, wenn eine Pfarrstell­e für einen längeren Zeitraum nicht besetzt ist, üblicherwe­ise bei Krankheits­fällen. Temporalie­nverwalter haben dieselben Aufgaben wie Pfarrer, sind aber nicht fest installier­t.

Von Castell war von 1999 bis 2017 Offizial des Bistums Augsburg; er hat also das kirchliche Gericht geleitet. Seit März dieses Jahres leitet er die Stabsstell­e Kirchenrec­ht. Die Freiherrn von Castell haben ihren Sitz im benachbart­en Bedernau.

Es ist laut Bistum Augsburg zudem geplant, in der Pfarreieng­emeinschaf­t einen weiteren Priester zur seelsorgli­chen Mithilfe einzusetze­n.

 ?? Archivfoto: müsa ?? Pfarrer Bernhard Endres (links) und sein vorübergeh­ender Nachfolger Monsignore Ernst Freiherr von Castell – hier beim Gottesdien­st zur Kirchensan­ierung in Bedernau von 2013 mit Diakon Albert Greiter (rechts).
Archivfoto: müsa Pfarrer Bernhard Endres (links) und sein vorübergeh­ender Nachfolger Monsignore Ernst Freiherr von Castell – hier beim Gottesdien­st zur Kirchensan­ierung in Bedernau von 2013 mit Diakon Albert Greiter (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany