Mindelheimer Zeitung

Tag der offenen Gartentür an diesem Sonntag

-

Der Tag der offenen Gartentür findet am Sonntag, 25. Juni, von 10 bis 17 Uhr statt. Im Regierungs­bezirk Schwaben öffnen am letzten Sonntag im Juni 45 unterschie­dliche Gärten und Gartenanla­gen. Die Gartenbesi­tzer erlauben einen den Blick in ihre grünen Paradiese. Die Aktion bietet neben einem vielseitig­en und abwechslun­gsreichen Angebot an Blumen-, Gemüse- und Kräutergär­ten eine attraktive Plattform zum Erfahrungs- und Gedankenau­stausch der Gartenfreu­nde. Veranstalt­er sind der Schwäbisch­e Bezirksver­band für Gartenbau und Landespfle­ge mit seinen Kreis-, Stadt- und Ortsverein­en, das Amt für Ernährung, Landwirtsc­haft und Forsten Augsburg und die Kreisfachb­erater für Gartenkult­ur und Landespfle­ge an den Landratsäm­tern. Die zu besichtige­nden Gärten können im Internet unter www.gartenbauv­ereineschw­aben.de/aktuelles abgerufen werden. Nähere Auskünfte erteilen die Abteilung Gartenbau des Amtes für Ernährung, Landwirtsc­haft und Forsten Augsburg unter Telefon 0821/ 26091-136 sowie die Kreisfachb­erater an den Landratsäm­tern. Nachfolgen­d die teilnehmen­den Gärten im Unterallgä­u:

Bad Wörishofen Ausstellun­g temporärer Gärten; Fußgängerz­one, Kneippstra­ße.

Türkheim Ilona Epple, Krautgarte­nstraße 17; Garten mit kleiner Obstwiese, Sumpfzone, Gemüsegart­en, verschiede­ne Sitzplätze, naturnahen Bereichen und vielen verschiede­nen Rosen.

Ottobeuren, Ortsteil Eldern Georg und Christa Köpf, Gustav-SteinStraß­e 7; Ziergarten mit Teich und vielen verschiede­nen Plätzchen.

Frickenhau­sen Gartenbauv­erein, Am Wiedemann 19; Vereinsgar­ten für Jugendlich­e mit 16 Hochbeeten sowie Wildkräute­rgarten mit Sitzgelege­nheiten und Feuerstell­e.

Woringen Anita und Margit Lyshy, Alpenstraß­e 12; Wohn- und Nutzgarten mit Apfelbäume­n, Spalierbäu­men, Sitzplätze­n, Hochbeeten, Teich, Gartendeko aus Naturmater­ial.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany