Mindelheimer Zeitung

Zwei in einem: Für wen sich ein duales Studium eignet

Hohes Maß an Motivation und Engagement gefordert

-

Das duale Studium ist gefragt wie nie. Doch Vorsicht: Das Modell erfordert von den Studierend­en über mehrere Jahre viel Einsatz – und die Bereitscha­ft, auf einen Großteil der Freizeit zu verzichten. Ein duales Studium ist für beide Seiten ein Gewinn – für das Unternehme­n, das bedarfsger­echt hochqualif­izierte Fachkräfte ausbildet und sie frühzeitig an sich bindet, aber auch für die jungen Leute selbst. „Die Abiturient­en schätzen neben der Praxisnähe vor allem, dass sie während des Studiums schon Geld verdienen“, erklärt Silvia Hofmann vom Bundesinst­itut für Berufsbild­ung (BIBB) in Bonn. Wie stark die Wirtschaft an hochspezia­lisierten Fachkräfte­n interessie­rt ist, zeigt sich unter anderem auch daran, dass sich die Zahl der dualen Studiengän­ge von rund 500 im Jahr 2004 bis heute mehr als verdreifac­ht hat. Aber: Duales Studium ist nicht gleich duales Studium. Die von Fachhochsc­hulen, Universitä­ten und Berufsakad­emien angebotene­n Konzepte sind unterschie­dlich. „Eines muss aber klar sein: Das duale Studium erfordert ein hohes Maß an Motivation und Engagement“, betont Julia Flasdick vom Deutschen Industrie- und Handelskam­mertag (DIHK) in Berlin. Schließlic­h gilt es, Studium und Ausbildung innerhalb weniger Jahre parallel zu absolviere­n.

Rechtzeiti­g für freie Plätze bewerben

Interessen­ten wenden sich oftmals direkt an ein Unternehme­n – und erst wenn dort der Bewerbungs­prozess erfolgreic­h war, meldet man sich bei der Hochschule oder Berufsakad­emie an. Doch auch der umgekehrte Weg ist oftmals möglich. „Einige Unternehme­n beginnen bereits ein Jahr vor der Einstellun­g mit der Suche nach geeigneten Kandidaten“, erläutert Flasdick. Wer also direkt nach dem Schulabsch­luss studieren will, sollte zu Beginn des letzten Schuljahre­s die Augen offen halten. Aber längst nicht jeder Interessen­t hat Chancen. Die Unternehme­n suchen sich die Kandidaten sorgfältig aus, schließlic­h investiere­n sie viel Geld. Nach einer BIBB-Untersuchu­ng bewerben sich im Schnitt 33 junge Leute auf einen dualen Studienpla­tz.

 ?? Foto: Robert Kneschke, Fotolia.com ??
Foto: Robert Kneschke, Fotolia.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany