Mindelheimer Zeitung

Sommerlich luftige Vorstellun­g

Fußball Im Biergarten stellt ein gut gelaunter FC Memmingen seinen Spielerkad­er für die neue Regionalli­gasaison vor. Die Verantwort­lichen sehen den Klub „qualitativ breiter aufgestell­t“

- VON MARKUS BRÄNDLE Foto: Siegfried Rebhan

Memmingen Gute Laune und eine gehörige Portion Zuversicht: Diese Faktoren prägten die offizielle Mannschaft­spräsentat­ion des FC Memmingen. Die starke Frühform des Fußball-Regionalli­gisten, die beim Benefiztur­nier in Kottern am Wochenende offenbar wurde, ließ die Mienen der Vereinsver­antwortlic­hen gleich noch ein bisschen heller strahlen.

Zu einer konkreten Saisonprog­nose mochte sich Cheftraine­r Stefan Anderl allerdings nicht herbeilass­en. Nach dem unerwartet starken Abschneide­n mit Rang fünf in der abgelaufen­en Saison sei die Erwartungs­haltung enorm, sagte Anderl. „Es geht ums Weiterentw­ickeln“, betonte der Coach, der sein Team aktuell auf einem guten Weg sieht. Mit Blick auf den Turniersie­g am Samstag in Kottern stellte Anderl nicht ohne Genugtuung fest: „Wir haben mit zwei verschiede­nen Mannschaft­en zwei Regionalli­gisten geschlagen.“

Er meinte damit den FC Bayern München II und den VfR Garching. Nach eigenem Bekunden hat Stefan Anderl für die Spielzeit 2017/18 eine „tolle Truppe“unter seinen Fittichen – „mit geilen Typen“. Komplettie­rt wird dieses Aufgebot durch Zuwachs aus dem eigenen Nachwuchs und durch neun externe Neuzugänge.

Darauf bezog sich Bernd Kunze, Sportliche­r Leiter und für die Kaderplanu­ng zuständig, als er konstatier­te: „Wir sind qualitativ breiter aufgestell­t“. Nachstehen­d die neun Neuzugänge:

Kevin Can Banoglu (25/Abwehr/ Winter-Neuzugang, derzeit verletzt und im Urlaub)

Lucas Bundschuh (21/Torhüter/ zuletzt WSG Wattens und SC Freiburg)

Steffen Friedrich (23/Mittelfeld/ Rückkehrer vom 1. FC Sonthofen, FV Ravensburg)

Andreas Fülla (29/Mittelfeld/TSV Landsberg)

Pascal Maier Illertisse­n)

Christoph Mangler (28/Mittelfeld/ Rückkehrer vom TSV Kottern, FV Illertisse­n)

Markus Nix (27/Abwehr/aktuell wegen eines Kreuzbandr­isses außer Gefecht/TSV Schwaben Augsburg) (19/Mittelfeld/FV

Simon Ollert (20/Sturm/FC Ingolstadt)

Rene Schröder (29/Abwehr/FC Gundelfing­en).

Neben diesen Zugängen von außen macht auch der eigene Nachwuchs Druck auf die etablierte­n Kräfte. In seiner launigen TeamPräsen­tation im Biergarten nannte FCM-Stadionspr­echer Andreas Schales unter der Rubrik „Abteilung Zukunft“Jonas Gebauer, Furkan Kircicek, Yannick Maurer, Lukas Rietzler, Marco Schad und Achim Speiser. Der Abteilung „Nachwachse­nde Rohstoffe“rechnete Schales schmunzeln­d zu: Marin Culjak, Nicolaj Brugger, Kilian Kustermann (verletzt/Kreuzbandr­iss), Maximilian Rupp und Raphael Steidl.

Aus dem A-Junioren-Bereich haben zuletzt auf sich aufmerksam gemacht: Jannek Brüderlin, Arian Dobra, Michael Heilig, David Remiger, Jannik Rochelt, Luca Sirch, Roland Wohnlich, Felix Zimmer und Torhüter Marco Zettler. Im sonntäglic­hen Testspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg (das mit 0:2 verloren ging) spielte beispielsw­eise Wohnlich durch. Eine Stunde lang agierten ausschließ­lich Spieler aus dem U21-Kader, die sich gegen den Bayernliga-Aufsteiger gut verkauften. Candy Decker als neuer Coach der U21 nannte als Saisonziel den Klassenerh­alt. Auch wolle er die Jungs „auf den Männerfußb­all vorbereite­n“. Behilflich ist dabei Edgar Weiler, der als Co-Trainer fungiert und selber auch spielen wird. Neuer Co. für Stefan Anderl und Nachfolger von Alex Methfessel ist Andreas Köstner, der zugleich verriet, dass er mehr sein werde als ein „Hütchen-Aufsteller“.

Unter den Stammkräft­en hob Schales neben dem verletzten Dennis Hoffmann Muriz Salemovic als besten Vorbereite­r der letzten Regionalli­ga-Saison hervor sowie Sebastian Schmeiser als den Mann mit der besten Zweikampfq­uote in der Memminger Abwehr. Fabian Lutz nannte er den „Senkrechts­tarter“.

OFreundsch­aftsspiel Der FC Memmin gen gastiert am kommenden Freitag, 30. Juni, um 18.30 Uhr auf dem Sportge lände des SV Breitenbru­nn. Dort tritt der Regionalli­gist im Rahmen des 50 jäh rigen Vereinsjub­iläums des SVB gegen eine VG Auswahl an.

 ??  ?? Jeder darf mal: In lockerer Biergarten Atmosphäre stellte FCM Stadionspr­echer Andreas Schales (rechts) die Neuzugänge vor (von links): Rene Schröder, Andreas Fülla, Mar kus Nix, Simon Ollert, Pascal Maier, Christoph Mangler und Lucas Bundschuh.
Jeder darf mal: In lockerer Biergarten Atmosphäre stellte FCM Stadionspr­echer Andreas Schales (rechts) die Neuzugänge vor (von links): Rene Schröder, Andreas Fülla, Mar kus Nix, Simon Ollert, Pascal Maier, Christoph Mangler und Lucas Bundschuh.

Newspapers in German

Newspapers from Germany