Mindelheimer Zeitung

Die Mindelheim­er Verkehrssh­eriffs

Kontrolle Jetzt werden auch die Gemeinden Meitingen und Türkheim betreut

- VON JOHANN STOLL

Mindelheim Die Kreisstadt Mindelheim wird künftig auch im Auftrag der Märkte Meitingen und Türkheim Temposünde­r sanktionie­ren. Einer entspreche­nden Vereinbaru­ng stimmte der Mindelheim­er Stadtrat einstimmig zu. Mindelheim bietet diese Dienstleis­tung bereits für rund ein Dutzend Kommunen an.

Wie Ordnungsam­tsleiter Ralf Müller sagte, ist mit Türkheim auch eine Vereinbaru­ng getroffen worden, den parkenden Verkehr zu überwachen. Derzeit sei das aber noch kein Thema. Momentan beste- he in Türkheim noch nicht die Absicht, Parksünder zu verfolgen.

Mindelheim rechnet hier ganz nüchtern. Dadurch, dass die Kreisstadt für mehrere Kommunen die Aufgabe übernimmt, Zahlungsau­fforderung­en in deren Auftrag zu versenden, erhält sie Einnahmen. Damit werden die zwei Verkehrsüb­erwacher in der Stadt entscheide­nd mitfinanzi­ert. Die Einnahmen aus Bußgeldern in der Stadt seien zuletzt zurückgega­ngen.

Stadtrat Peter Miller (ÖDP) macht sich indes Sorgen, ob Mindelheim bei den Menschen nicht zunehmend zum Buhmann werde. Immerhin bekommen die Verkehrs- sünder ja Post aus Mindelheim. Bürgermeis­ter Stephan Winter teilt die Bedenken nicht. In jedem Schreiben werde deutlich gemacht, dass Mindelheim für Thannhause­n, Türkheim, Bad Wörishofen oder andere Orte tätig ist. Die Verkehrsüb­erwachung in den Orten trage schon gar keine Kennung, die einen Bezug zu Mindelheim zulasse.

In der Stadt selbst häufen sich in jüngster Zeit offenbar Klagen über zu hoch gewachsene Hecken. Es sei dem Ordnungsam­t personell nicht möglich, alle Straßen abzufahren und dann die Bürger per Schreiben aufzuforde­rn, ihre Hecken zu schneiden.

 ?? Foto: Wyszengrad ?? Die Parküberwa­chung in Türkheim und Meitingen wird demnächst auch von Mindel heim aus koordinier­t.
Foto: Wyszengrad Die Parküberwa­chung in Türkheim und Meitingen wird demnächst auch von Mindel heim aus koordinier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany