Mindelheimer Zeitung

Die Teilnehmer der Podiumsdis­kussion

-

In der Meinrad Spieß Grundschul­e Buchloe diskutiert­en zum Thema „Schutzmögl­ichkeiten und Vorgehen bei Verdacht auf sexuelle Gewalt“:

Monika Stefanz, Notruf und Bera tungsstell­e für Opfer sexueller Ge walt für das Ostallgäu und Kaufbeuren; Anlaufstel­le für betroffene Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene sowie Ein richtungen wie Schulen oder Kitas;

Michaela Kalcher, Traumafach­be raterin, Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch im Landkreis Unterallgä­u, Mindelheim; Beratung für Betroffene bis 26 Jahre;

Petra Mayer, Leiterin Jugendamt Ostallgäu, Marktoberd­orf; „staatli ches Wächteramt“bei sexuellem Miss brauch;

Josefine Nitzl Zels, Rechtsanwä­ltin, Kempten; Beratung in allen Statio nen des Missbrauch­s mit Verschwieg­en heitspflic­ht, Unterstütz­ung auch in außergeric­htlichen Fragestell­ungen;

Theresia Kraft, Verein „Schaut hin für Kinder und Opferhilfe, Oberst dorf; privater Opfer Verein für „Schütz linge“statt „Opfer“; Begleitung in allen Phasen;

Dagmar Bethke, Beauftragt­e für Kriminalit­ätsopfer am Polizeiprä­sidi um Schwaben Süd/West, Kempten; Be ratung und Termine bis zur Anzeige;

Ursula Bußler, Traumather­apeutin, Kinder und Jugendlich­enpsychoth­e rapie, Suchtthera­pie, Buchloe;

Edgar Gingelmaie­r: Weißer Ring, Landsberg; „Lotsenfunk­tion“für die Opfer, Angebot: eigene Beratungss­telle in jedem Landkreis und Gespräche zu Hause;

Moderator: Dr. Markus Henniger, Traumather­apeut, Bad Wörishofen. (uta)

Newspapers in German

Newspapers from Germany